Themenüberblick

Ein Platz im Trainerstab winkt

Englands kriselnder Meister Chelsea will seinen früheren Stürmerstar Didier Drogba zurückholen. Dessen aktueller Club Montreal Impact hat entsprechende Gespräche nun bestätigt.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

„Wir verstehen Didiers Verbindung mit seinem früheren Club und seinen Wunsch, ihnen zu helfen“, schrieb der Verein aus der Major League Soccer (MLS) auf Twitter. „Wir sind bereit, dem nachzukommen.“ Und das trotz eines für 2016 gültigen Vertrages.

Hiddink von Drogba „begeistert“

Drogba war nach seiner ersten Rückkehr zu Chelsea im Juli nach Montreal gewechselt. Laut britischen Medienangaben will Chelsea-Eigentümer Roman Abramowitsch dem 37-Jährigen von der Elfenbeinküste eine Stelle im Trainerstab anbieten. Drogba saß zuletzt beim 3:1-Heimsieg der Londoner gegen Sunderland auf der Tribüne - gemeinsam mit Interimstrainer Guus Hiddink.

Didier Drogba (Chelsea)

GEPA/AMA sports

Drogbas Blick könnte sich wieder Richtung Chelsea wenden

Der Niederländer war 2009 bereits Chelsea-Coach. Drogba spielte von 2004 bis 2012 und nach Gastspielen in China und in der Türkei zuletzt auch in der vergangenen Saison für die „Blues“. „Ich habe vor fünf, sechs Jahren mit ihm zusammengearbeitet, und ich war begeistert, so einen Profi im Kader zu haben“, sagte Hiddink über den Ivorer. „Solche Spieler können für den Club enorm wichtig sein.“

Chelsea liegt eine Woche nach der Trennung von Startrainer Jose Mourinho auf dem 15. Tabellenplatz. Drei Punkte hat der Titelverteidiger auf die Abstiegszone gut. Am Samstag ist Aufsteiger Watford, bei dem sich ÖFB-Teamverteidiger Sebastian Prödl nach einer überstanden Wadenverletzung fit gemeldet hat, an der Stamford Bridge zu Gast. Zwei Tage später geht es für Chelsea auswärts gegen Manchester United weiter.

Links: