Themenüberblick

VfL-Coach Hecking richtig sauer

Die TV-Zuschauer des Viertelfinal-Hinspiels in der UEFA Champions League zwischen dem VfL Wolfsburg und Real Madrid haben sich am Mittwoch nicht nur über einen überraschenden 2:0-Heimsieg des Außenseiters gewundert, sondern auch über eine Schwalbe der ganz besonderen Art. Die dreiste Einlage von Real-Verteidiger Marcelo ließ bei VfL-Coach Dieter Hecking sogar kurz den Sieg in den Hintergrund rücken.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Brasilianer hatte in der 67. Minute mit einer verunglückten Schauspieleinlage für Aufsehen gesorgt. Zunächst trat der Linksverteidiger nach hinten gegen Maximilian Arnold aus, dann versuchte er einen Kopfstoß gegen den Wolfsburger Torschützen zum 2:0 - um sich anschließend theatralisch fallen zu lassen und eine Verletzung zu simulieren. Marcelo habe damit in „skandalöser Art und Weise ein Foul vorgetäuscht“, schrieb die spanische Sportzeitung „Mundo Deportivo“.

Opfer Arnold nimmt es mit Humor

Die Folge waren nach dem folgenden Gerangel mit Spielern beider Teams Gelb für Wolfsburgs Arnold und Gelb für Madrids Gareth Bale - während der unbegabte Real-Schauspieler ungeschoren davonkam. „Das hat mich geärgert", gab Hecking zu. Und zu Arnold sagte der Trainer: "Wenn man da genau hinguckt, ist er zu einer Gelben Karten gekommen, die er nicht verdient hat.“ Der Torschütze zum 2:0 selbst nahm es gelassen und mit Humor. „Ich habe ihm nur gesagt, dass ich auch gerne so schöne Haare hätte“, sagte der 21-Jährige.

Auseinandersetzung zwischen Wolfsburg-Spieler Maximilian Arnold, Real-Tormann Keylor Navas und weiteren Real-Spielern

APA/AFP/Odd Andersen

Während das Opfer Arnold die Gelbe Karte sah, ging Marcelo leer aus

Nach dem Spiel geriet der Trainer des VfL Wolfsburg deshalb mit dem brasilianischen Nationalspieler Marcelo aneinander. In den Katakomben der Wolfsburger Arena gab es ein Wortgefecht. „Ich habe ihm gesagt, er soll die Schauspielerei sein lassen“, so der Coach des Fußball-Bundesligisten. Marcelo selbst soll sich nach Informationen von anwesenden Sportjournalisten noch im Kabinengang über Hecking mit den Worten beschwert haben: „Er hat mich als Clown bezeichnet.“

Links: