„Ich bin sehr gerührt“
Mit vielen Emotionen, einem Torrekord und einem Augenzwinkern hat sich Zlatan Ibrahimovic von den Fans des französischen Meisters Paris Saint-Germain verabschiedet. Der Schwede steuerte zum 4:0 über den FC Nantes am Samstagabend die Saisontreffer 37 und 38 bei und markierte damit zum Abschied einen Clubrekord.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Ibrahimovic ließ seinen großen Worten im Vorfeld auch Taten folgen. Mit dem Führungstreffer in der achten Minute und dem Kopfball zum Endstand in der 90. Minute schloss sich der Kreis für den 34-Jährigen. Mit 38 Saisontreffern löschte er den Vereinsrekord von Carlos Bianchi aus der Saison 1977/1978 aus. Ibrahimovic hat damit im Schnitt in jedem Ligamatch einmal gescort. Der 45 Jahre alte Rekord steht bei 44 Treffern von Josip Skoblar für Olympique Marseille.

APA/AFP/Franck Fife
Ibrahimovics Kinder trugen das Motto des Fußballabends auf ihren Dressen
Gewinnen „ohne Ibra schwierig, aber möglich“
Am Ende des Spiels ging „Ibra“ mit seinen beiden Kindern auf dem Arm auf das Spielfeld - und es war eine für ihn typische Inszenierung: Beide trugen PSG-Trikots, eines war anstelle eines Namens mit dem Wort „König“, das andere mit dem Wort „Legende“ verziert. Ibrahimovic hatte seinen Abschied aus Paris via Twitter mit den Worten verkündet, er sei als König gekommen und gehe als Legende.
Ihm zu Ehren war das letzte Ligaspiel der Saison in Paris in der zehnten Minute kurz unterbrochen worden. Die PSG-Fans feierten Ibrahimovic, der immer das Trikot mit der Nummer zehn trug, mit Ovationen. Der 34-Jährige erklärte nach seiner vierten und letzten Spielzeit bei PSG: „Die Mannschaft wird hoffentlich noch viel gewinnen - ohne Ibra ist das schwierig, aber möglich.“

AP/Christophe Ena
Der sonst so coole Superstar wurde bei seinem Abschied emotional
PSG-Boss Chelaifi : „Danke, Zlatan“
Ibrahimovic verabschiedete sich in einem zögerlichen Französisch nach vier Jahren in der Hauptstadt, aber mit viel Humor und Wärme. „Ich bin sehr gerührt, heute ist ein sehr spezieller Tag. Diese vier Jahre werden in meinem Herzen bleiben“, sagte „Ibra“ und zog später wieder alle Register seiner „liebenswürdigen Arroganz“. In der Mixed-Zone befragt nach seinem liebsten Souvenir aus Paris, antwortete er: „Der Tag, an dem man den Eiffelturm mit meiner Statue ersetzt.“ Doch er fügte ernst hinzu: „Es ist dieser Abend im Prinzenpark-Stadion.“
Schon der ganze Tag sei sehr emotional gewesen, mehrere Mitarbeiter des Clubs hätten geweint. Dennoch sei seine Geschichte mit PSG nun eben zu Ende. Seine Zukunft kenne er bereits, aber er könne sie nicht in diesem Stadion verlautbaren.
Wie emotional die Bindung des 1,95-Meter-Hünen mit dem Verein ist, drückte später auch PSG-Präsident Nasser al-Chelaifi via Twitter aus. „Du bist ‚als König gekommen, und als Legende gegangen‘, und das ist wahr. Du bist eine Legende von PSG. Man wird nie vergessen, was du für diesen Club getan hast und wenn du deine Karriere als Spieler beendet hast, wirst du zurückkommen - danke, Zlatan.“
Link: