Themenüberblick

307. Erfolg bei Grand-Slam-Turnier

Serena Williams ist am Samstag mit einem Rekordsieg ins Achtelfinale der US Open eingezogen. Die 22-fache Grand-Slam-Siegerin und sechsfache New-York-Gewinnerin setzte sich gegen die Schwedin Johanna Larsson mit 6:2 6:1 durch und feierte damit ihren insgesamt 307. Sieg bei einem der vier wichtigsten Tennisturniere.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die 34-jährige US-Amerikanerin, die nun auf die Kasachin Jaroslawa Schwedowa trifft, ist jetzt alleinige Rekordhalterin in dieser Kategorie vor Martina Navratilova (306). Gewinnt sie auch gegen Schwedowa, übertrifft sie auch den Herren-Rekordhalter Roger Federer. Der verletzte Vorjahresfinalist aus der Schweiz hält wie die Weltranglistenerste bei 307 Major-Siegen.

Serena Williams

APA/AP/Jason DeCrow

Ein Sieg fehlt Williams noch für den alleinigen Grand-Slam-Rekord

Williams könnte in New York aber noch weitere Rekorde brechen. Mit einem siebenten US-Open-Titel würde sie nicht nur die deutsche Tennislegende Steffi Graf mit dem 23. Grand-Slam-Titel hinter sich lassen, sondern ihren Nummer-eins-Status behalten und ihre bis zum Finaltag gesicherte Regentschaft von 186 Wochen ohne Unterbrechung an der Spitze verlängern. 186 Wochen hatte es auch Graf geschafft.

Halep muss hart arbeiten

Ebenfalls das US-Open-Achtelfinale erreichte Simona Halep. Die als Nummer fünf gesetzte Rumänin musste beim 6:1 2:6 6:4 über die Ungarin Timea Babos allerdings härter arbeiten als erwartet. Keine Probleme hatte indes Agnieszka Radwanska. Die als Nummer vier gesetzte Polin fertigte die Französin Caroline Garcia mit 6:2 6:3 ab.

Link: