Zwei Punkte hinter ManCity
Der FC Chelsea hat am vierten Spieltag der englischen Meisterschaft erstmals Punkte eingebüßt. Die „Blues“ kamen am Sonntag nur zu einem 2:2 bei Swansea City und mussten Manchester City die alleinige Tabellenführung überlassen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Das Team von Pep Guardiola hatte am Samstag im Stadtderby mit 2:1 bei Manchester United gewonnen und weist mit zwölf Punkten nun einen Vorsprung von zwei Zählern auf Chelsea und drei auf den Ortsrivalen auf.

Reuters/Action Images/Carl Recine
Costa gelang noch der spektakuläre Ausgleich
Chelsea lag nach einem Treffer des Spaniers Diego Costa in der 18. Minute zwar 1:0 in Swansea voran, versäumte es jedoch, schon in der ersten Halbzeit für die Entscheidung zu sorgen. Dafür wurde die Mannschaft des ehemaligen italienischen Nationaltrainers Antonio Conte noch bestraft.
Costa rettet Punkt
Der Isländer Gylfi Sigurdsson verwandelte einen Foulelfmeter (59.), den Chelsea-Torhüter Thibaut Courtois durch ein Foul an ihm verursacht hatte. Drei Minuten später nutzte Leroy Fer einen schweren Fehler von Gary Cahill sogar zur Führung für Swansea. Diego Costa (81.) gelang zumindest noch der Ausgleich.
Liverpool fährt mit Meister Schlitten
Bereits am Samstag haben Christian Fuchs und Leicester City eine schwere Niederlage einstecken müssen. Der Meister schlitterte beim FC Liverpool bei der Premiere im ausgebauten Stadion an der Anfield Road in eine 1:4-(1:2)-Abfuhr. Auch für Marko Arnautovic und Stoke City setzte es eine schwere Niederlage.
Liverpool, das die ersten drei Saisonspiele aufgrund von Bauverzögerungen auswärts austragen musste, verbesserte sich im ersten Heimspiel in seiner auf 54.074 Zuschauer erweiterten Arena mit nun sieben Punkten auf den achten Platz. Leicester, wo Ex-ÖFB-Kapitän Fuchs durchspielte, hat dagegen den Start verpatzt und liegt bereits acht Zähler hinter dem noch makellosen Spitzenreiter Manchester City.

APA/AP/PA/Nigel French
Mane (r.) steuerte einen Treffer zum Kantersieg der „Reds“ bei
Der Brasilianer Roberto Firmino mit zwei Toren (13. und 89. Minute), der ehemalige Salzburger Sadio Mane (31.) und Adam Lallana (56.) schossen den deutlichen Sieg für die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp heraus. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer durch Torschützenkönig Jamie Vardy war für den Titelverteidiger an diesem Abend zu wenig (38.).
Heimschlappe für Stoke
Stoke City steckt hingegen tief in der Krise. Arnautovic, der durchspielte, und Co. gingen gegen Tottenham Hotspur zu Hause mit 0:4 unter. Heung-Min Son (41./56.) traf dabei gleich zweimal für die „Spurs“, bei denen ÖFB-Teamverteidiger Kevin Wimmer erneut nicht im Kader stand. Der FC Middlesborough unterlag Crystal Palace mit 1:2 (1:1). Außerdem schlug der AFC Bournemouth mit 1:0 (0:0) West Bromwich Albion.
Premier League
37. Runde
Freitag, 12. Mai: |
Everton |
Watford * |
1:0 |
West Bromwich |
Chelsea |
0:1 |
Samstag, 13. Mai: |
Manchester City |
Leicester City * |
2:1 |
Bournemouth |
Burnley |
2:1 |
Middlesbrough |
Southampton |
1:2 |
Sunderland |
Swansea City |
0:2 |
Stoke City ** |
Arsenal |
1:4 |
Sonntag, 14. Mai: |
Crystal Palace |
Hull City |
4:0 |
West Ham |
Liverpool |
0:4 |
Tottenham |
Manchester United |
2:1 |
Tabelle
Links: