Stimmen zu Sassuolo - Rapid
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Mike Büskens (Rapid-Trainer): „Ich denke, dass die Zuschauer einen sehr interessanten Vergleich gesehen haben, mit einer Anfangsphase, in der wir uns sehr gut präsentiert haben. Wir haben in der ersten halben Stunde wenig zugelassen. Beim 0:1 haben wir ihnen durch einen kurzen Moment der Passivität den Platz gegeben, den sie gebraucht haben. In der Nachspielzeit haben wir ein zweites Tor durch die Mauer kassiert, das war bitter, weil es nicht ganz dem Spielverlauf entsprochen hat.“
„Durch die zwei eingewechselten Spieler haben wir uns letztendlich mit dem Ausgleich dafür belohnt, dass wir den Kopf immer oben gehalten haben. Wir sind jetzt im direkten Vergleich mit Sassuolo vorne, brauchen aber trotzdem weiter Punkte. Es ist noch alles möglich.“
Zum Debüt von Manuel Thurnwald: „Das Seepferdchen hat er sich verdient, er hat es wirklich gut gemacht.“
Eusebio di Francesco (Sassuolo-Trainer): „Der Endstand ist enttäuschend, aber die Leistung war sehr gut. Die Spieler haben alles gegeben, ich kann ihnen nichts vorwerfen, sie waren sehr resolut. Die Mannschaft hat gut und effektiv gespielt. Rapid hat am Ende mehr Risiko genommen, zweimal aufs Tor geschossen und daraus zwei Tore erzielt. Es ist daher sehr schade und bitter, dass wir nicht gewonnen haben. Das ist uns jetzt leider schon mehrere Male passiert. Aufgrund der Verletzungsproblematik haben uns die Alternativen auf der Bank gefehlt. Wir haben gerade Schwierigkeiten.“
Links: