Barca verliert an Boden
Cristiano Ronaldo hat Real Madrid im Derby gegen Atletico in der zwölften Runde der spanischen La Liga zu einem klaren Sieg geführt. Der portugiesische Superstar erzielte beim 3:0 (1:0) im Estadio Vicente Calderon des Stadtrivalen alle drei Treffer. In der Tabelle baute Real seinen Vorsprung auf den FC Barcelona auf vier Punkte aus. Die Katalanen kamen zu Hause gegen Malaga über eine Nullnummer nicht hinaus.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Das Derby in Madrid stand ganz klar im Zeichen von Ronaldo. Der Kapitän des Europameisters brachte Real in der 23. Minute aus einem Freistoß in Front. Der Portugiese hatte dabei aber Glück, sein Schuss aus 25 Metern wurde vom in der Mauer postierten Stefan Savic unglücklich abgefälscht. Das 1:0 vor der Pause war aber mehr als verdient, Atletico blieb im Gegensatz zum Lokalrivalen ohne Topchance.

APA/AFP/Gerad Julien
In der 23. Minute gelang Ronaldo mit Glück das erste von drei Toren
Nach dem Seitenwechsel war von den Hausherren mehr zu sehen, im Abschluss fehlte aber die Effizienz. Die passte dafür bei Real. Ronaldo wurde von Savic im Strafraum gelegt, und der Gefoulte selbst vollendete souverän vom Punkt (71.). Sechs Minuten später verwertete der Portugiese auch noch eine ideale Bale-Hereingabe mustergültig. Es war der zweite Saison-Tiplepack für den 31-Jährigen nach jenem gegen Alaves am 29. Oktober, nach neun Ligaspielen hält er nun bei acht Toren, inklusive Champions League sind es zehn. In der 83. Minute bekam der Matchwinner seinen verdienten Abschiedsapplaus.
„Ein sehr wichtiger Sieg“
„Es war ein sehr wichtiger Sieg, auf einem sehr schwierigen Ort für uns“, sagte Real-Trainer Zinedine Zidane über den Erfolg beim Erzrivalen, „wir haben von Anfang an sehr gut gespielt und es gibt nicht viele Mannschaften, die das auf diesem Platz schaffen.“ Atleticos Mittelfeldstar Koke musste den Real-Sieg zwar neidlos anerkennen, das Ergebnis fiel aus seiner Sicht allerdings zu hoch aus: „Es war ein schwieriger Abend. Wir sind sehr enttäuscht. Ich glaube nicht, dass wir ein 0:3 verdient haben.“
Es war der erste Real-Sieg im Duell mit Atletico in der Primera Division seit 27. April 2013. Seit damals hatte es zwei Remis und vier Niederlagen gegeben. Real behielt mit dem Sieg im Madrider Gipfel auch seine weiße Weste und führt die Tabelle nun als einzige ungeschlagene Mannschaft mit 30 Punkten vier Zähler vor dem FC Barcelona an. Atletico rutschte nach der dritten Niederlage in dieser Saison auf den fünften Platz ab. Auf Stadtrivalen Real fehlen Atletico bereits neun Zähler.
Barcelona ohne Messi nur 0:0
Bereits am Nachmittag spielte der FC Barcelona ohne den erkrankten Lionel Messi nur 0:0 gegen den FC Malaga. Das Team von Luis Enrique war zwar die tonangebende Mannschaft, erzielte jedoch trotz zahlreicher Chancen keine Tore. Von der 68. Minute an war Barcelona nach einer Roten Karte gegen Diego Llorente sogar in Überzahl, in der Nachspielzeit sah bei den Gästen auch Juankar die Rote Karte.
Messi musste kurz vor dem Spiel mit Magenproblemen passen. Laut Medienberichten hatte der argentinische Superstar damit bereits auf den Flügen während der WM-Qualifikation zu kämpfen. Zudem fehlte Luis Suarez bei den Katalanen gesperrt. Ohne die Superstars gelang Barcelona bewerbsübergreifend erstmals seit 48 Spielen kein Treffer.
La Liga
38. Runde
Freitag, 19. Mai: |
Granada |
Espanyol Barcelona |
1:2 |
Samstag, 20. Mai: |
Gijon |
Betis Sevilla |
2:2 |
Leganes |
Alaves |
1:1 |
La Coruna |
Las Palmas |
3:0 |
FC Sevilla |
Osasuna |
5:0 |
Sonntag, 21. Mai: |
Atletico Madrid |
Bilbao |
3:1 |
Valencia |
Villarreal |
1:3 |
Celta de Vigo |
Real Sociedad |
2:2 |
Malaga |
Real Madrid |
0:2 |
FC Barcelona |
Eibar |
4:2 |
Tabelle
Links: