Themenüberblick

Titelverteidiger vorerst Tabellenzweiter

Der FC Barcelona hat sich in der spanischen Meisterschaft zumindest für einen Tag auf Rang zwei verbessert. Der Titelverteidiger feierte am Samstag einen 5:0-Kantersieg gegen Las Palmas und liegt nun zwei Punkte vor dem FC Sevilla, der am Sonntagabend Spitzenreiter Real Madrid empfängt. Auf die „Königlichen“, die momentan zwei Spiele weniger ausgetragen haben, fehlen Barca vorerst zwei Zähler.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Treffer für die Katalanen erzielten Luis Suarez (14., 57.) Lionel Messi (52.), Arda Turan (59.) und Aleix Vidal (80.). Messi gab auch im vierten Spiel des Jahres seine Visitenkarte ab und hat nun in La Liga bereits gegen 35 Teams getroffen - Las Palmas war der einzige Club der aktuellen Primera Division gewesen, gegen den der 29-jährige Argentinier noch torlos gewesen war.

Aleix Vidal (Barcelona) schießt ein Tor

APA/AP/Manu Fernandez

Aleix Vidal sorgte mit dem fünften Tor für den Endstand

In der Torschützenliste liegen Messi und Suarez nunmehr mit jeweils 14 Treffern voran, Reals Weltfußballer Cristiano Ronaldo ist mit elf Toren Dritter. Während Messi durchspielte, wurden Neymar, Gerard Pique und Andres Iniesta geschont. Außerdem nahm Coach Luis Enrique angesichts des dichten Spielplans der kommenden Wochen Suarez und Sergio Busquets vorzeitig vom Platz.

Real auf dem Weg zum Weltrekord?

Real könnte in Sevilla seinen Erfolgslauf prolongieren und die Spitzenposition festigen. „Es fehlen nur sechs Spiele bis zum Weltrekord“, jubelte die spanische Sportzeitung „Marca“ am Freitag mit Blick auf die nunmehr 40 Pflichtspiele in Liga, Cup und Champions League, welche die „Königlichen“ ungeschlagen überstanden haben.

Seit Donnerstag hält Real den spanischen Rekord, nachdem Karim Benzema dem „Weißen Ballett“ beim Copa-del-Rey-Rückspiel in Sevilla in allerletzter Minute ein 3:3 beschert hatte. „Die Fähigkeit Real Madrids, jeden Rückschlag noch umzudrehen, nimmt esoterische Ausmaße an“, kommentierte „Marca“. „Zinedine Zidane ist eindeutig der Geist hinter dieser unbesiegbaren Armada“, schrieb „El Mundo“ und feierte den französischen Starcoach. Sollten Ronaldo und Kollegen noch sechs weitere Partien ohne Niederlage verbuchen, würden sie damit einen Weltrekord aufstellen.

Den hält bisher Dinamo Zagreb: Die Kroaten waren 45 Spiele lang ungeschlagen, bevor sie im September 2015 in der Champions League von Bayern München gestoppt wurden. Aber noch geben sich Reals Stars bescheiden. „Wir denken nicht über diese Erfolgsserie nach“, meinte der brasilianische Verteidiger Marcelo. „Wir schauen von einem Spiel zum nächsten.“

In allerletzter Minute

Am Donnerstagabend gelang nach dem 3:0 im Hinspiel so nebenbei auch der Aufstieg ins Cupviertelfinale. Allerdings entging der Rekordmeister nur mit Glück der ersten Schlappe seit dem 0:2 im Viertelfinal-Hinspiel der Champions-League am 6. April 2016 in Wolfsburg. Sevilla führte durch ein Hechtkopfball-Eigentor von Danilo (10.) sowie Treffern von Neuzugang Stevan Jovetic (54.) und Vicente Iborra (77.) bzw. Marco Asensio (48.) mit 3:1, war das stärkere Team und ließ einige hochkarätige Chancen aus.

Die Gäste kamen aber durch einen von Sergio Ramos verwandelten Elfmeter (83.) heran und schafften dank des eingewechselten Karim Benzema Sekunden vor dem Schlusspfiff den Ausgleich. Am Wochenende - wieder in Sevilla - wird Real-Coach Zidane wieder auf Ronaldo und Luka Modric zurückgreifen, die geschont wurden.

„Sevilla hat großartig gespielt und hätte sich wahrscheinlich den Sieg verdient“, gab Zidane zu, merkte aber auch an: „Wenn man beide Partien betrachtet, haben wir uns den Aufstieg verdient.“ Das Achtelfinal-Hinspiel hatte Real in der Vorwoche mit 3:0 gewonnen.

Aufregung um Ramos

Kapitän Ramos bejubelte seinen lässig ins Tor geschupften Elfer zum 2:3 gegen seinen früheren Club provokant mit den Händen hinter den Ohren - als Reaktion auf Schmährufe der Sevilla-Fans gegen seine Mutter. „Wenn sie meine Mutter beleidigen, verdienen sie die Geste. Ich war nicht respektlos gegenüber Sevillas Fans. Bei einem Teil entschuldigte ich mich, beim anderen nicht. Sevilla wird immer mein Zuhause sein.“ Außerdem meinte Ramos: „Wenn ich begraben werde, dann mit zwei Flaggen: der von Sevilla und der von Real.“ Am Sonntag drohen Ramos wieder beleidigende Sprechchöre.

„Das wird das nächste schwierige Spiel. Sevilla hat eine großartige Mannschaft und ist nicht zufällig Zweiter“, betonte Zidane. Der regierende Europa-League-Sieger und aktuelle Champions-League-Achtelfinalist Sevilla liegt nach Verlustpunkten gerechnet sieben Zähler hinter Real und sogar einen vor Barcelona.

La Liga

18. Runde

Samstag, 14. Jänner:
Leganes Bilbao 0:0
FC Barcelona Las Palmas 5:0
Atletico Madrid Betis Sevilla 1:0
La Coruna Villarreal 0:0
Sonntag, 15. Jänner:
Valencia Espanyol Barcelona 2:1
Celta de Vigo Alaves 1:0
Granada Osasuna 1:1
Gijon Eibar 2:3
FC Sevilla Real Madrid 2:1
Montag, 16. Jänner:
Malaga Real Sociedad 0:2

Tabelle

Links: