Zweiter Erfolg für Kanada
Russland und Kanada haben bei der Eishockey-WM in Deutschland und Frankreich am Sonntag für wahre Schützenfeste gesorgt. Russland feierte ihren ersten Erfolg nach 60 Minuten und fertigte dabei in Gruppe A Italien mit 10:1 ab. Die Kanadier führen nach einem 7:2 gegen Slowenien souverän die Gruppe B an.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Das Spiel gegen Italien bestritten die Russen fast nur im gegnerischen Drittel, in dem sie die Scheibe nach Belieben zirkulieren ließen. Obwohl die „Sbornaja“ in allen Belangen überlegen war, dauerte es zehn Minuten, ehe Sergej Andronow die tief stehende Defensive mit dem Führungstor überwand.
Die Russen erwiesen sich gegen die Italiener zu allem Überdruss dann als Meister der Effizienz: Fast jeder dritte Schuss ging ins Tor (10 von 36). Neben ZSKA-Moskau Crack Andronow trafen auch Artemi Panarin von den Chicago Blackhawks und Wladislaw Namestnikow von Tampa Bay Lightning jeweils doppelt. Nach dem 2:1 nach Penaltyschießen zum Auftakt gegen Schweden hält Russland in der Gruppe A nun bei fünf Punkten.
51 Schüsse von Kanada
Gleich 51 Schüsse feuerten die Kanadier in Paris auf das slowenische Tor ab, sieben davon zappelten trotz einiger guter Paraden von Goalie Gasper Kroselj auch im Netz. Tyson Barrie eröffnete in der vierten Minute das Torfestival, Nate MacKinnon und Brayden Point sorgten mit dem 3:0 schon vor der ersten Drittelpause für klare Verhältnisse.

APA/AP/Petr David Josek
Die Kanadier hatten mit den Slowenen ihren Spaß
Zwei weitere Treffer von MacKinnon schraubten die Führung im Mitteldrittel auf 5:0, ehe auch die Slowenen durch Jan Mursak erstmals anschrieben. Nach einem Tor von Mitch Marner ging es mit 6:1 in den Schlussabschnitt, in dem noch Jeff Skinner bzw. Jan Urbas trafen. Kanada führt damit die Gruppe B mit sechs Punkten aus zwei Spielen und dem Torverhältnis von 11:3 an.
Eishockey-A-WM in Deutschland und Frankreich
Sonntag:
Gruppe A in Köln:
Italien - Russland 1:10
(0:2 1:3 0:5)
Tore: Traversa (24.) bzw. Andronow (10., 59.), Dadonow (19./PP), Kutscherow (25./PP), Namestnikow (36., 46.), Panarin (37./PP, 51.), Plotnikow (44./PP), Mosjakin (46./PP)
Gruppe B in Paris:
Slowenien - Kanada 2:7
(0:3 1:3 1:1)
Tore: Mursak (36.), Urbas (58.) bzw. Barrie (5.), Mackinnon (15., 25., 26./PP), Point (17.), Marner (38.), Skinner (48.)
Links: