Themenüberblick

Erster Titel für Deutschland

Die neuen Weltmeisterinnen im Beachvolleyball heißen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst. Die beiden Deutschen holten sich ein Jahr nach ihrem Olympiasieg in Rio de Janeiro am Samstag bei der WM in Wien nach einem Dreisatzsieg über die Amerikanerinnen Lauren Fendrick und April Ross den Titel. Für Deutschland ist das erste WM-Gold der Geschichte.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Vor 10.000 Zuschauern auf dem ausverkauften Centre-Court auf der Wiener Donauinsel setzten sich die Olympiasiegerinnen mit 19:21 21:13 und 15:9 durch und sorgten damit für sporthistorischen Erfolg im Beachvolleyball. Bis dato war Silber von Karla Borger und Britta Büthe vor vier Jahren in Stare Jablonki die beste deutsche Platzierung bei einer WM gewesen.

Laura Ludwig und Kira Walkenhorst

GEPA/Matic Klansek

Ludwig (l.) und Walkenhorst krönten sich erstmals zu Weltmeisterinnen

„Ein unglaubliches Gefühl“

„Es ist unbeschreiblich und ein unglaubliches Gefühl“, sagte Ludwig, nachdem sich das deutsche Duo nach einem Jahr mit Verletzungen und Erkrankungen wieder an die Weltspitze gekämpft hatte. „Es war ein wahnsinnig hartes Spiel und ein verdammt hartes Turnier. Es war eine Riesenkopfarbeit, wir sind nicht 100 Prozent fit, dass es trotzdem für ganz oben gereicht hat, ist unglaublich“, betonte Walkenhorst.

Fendrick gab die faire Verliererin: „Es ist natürlich hart zu verlieren, aber es war schon großartig, vor so einer Kulisse im Finale spielen zu dürfen. Wir hätten ein bisschen besser spielen können, sie waren heute einfach besser.“ Bei der elften Weltmeisterschaft trug sich damit auch eine neue Siegernation in der Statistik ein. Bisher war der WM-Titel fünfmal an Brasilien, viermal an die USA und einmal an China gegangen.

Bronze an Brasilien

Platz drei ging diesmal an Brasilien. Larissa, Weltmeisterin von 2011, setzte sich mit ihrer Partnerin Talita gegen die kanadische Paarung Sarah Pavan und Melissa Humana-Paredes nach hartem Kampf mit 2:1 Sätzen durch. Nach einem klaren 21:12 für die Brasilianerinnen im ersten Satz glichen Pavan/Humana-Paredes im zweiten Satz mit 21:16 aus. Der spannende dritte Satz ging schließlich mit 18:16 knapp an Larissa/Talita.

Links: