Themenüberblick

Warten auf Premierentreffer geht weiter

Superstar Cristiano Ronaldo ist auch beim dritten Saisonsieg von Italiens Serienmeister Juventus Turin leer ausgegangen. Für die Treffer zum 2:1-Erfolg des Titelverteidigers bei AC Parma sorgten am Samstagabend der Kroate Mario Mandzukic (2.) und der Franzose Blaise Matuidi (58.). Der Ivorer Gervinho (33.) glich für Parma zwischenzeitlich aus.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Ronaldo war im Sommer um 112 Millionen Euro von Champions-League-Sieger Real Madrid nach Turin gewechselt. Der fünffache Weltfußballer und Europameister 2016 mit Portugal, hatte auch beim 3:2 bei Chievo Verona und beim 2:0 gegen Lazio Rom kein Tor für die „Alte Dame“ erzielt.

Tore sind nicht alles

Die Hoffnungen sind groß, dass der 33-Jährige Juve zum Champions-League-Titel verhilft und natürlich zum achten Meistertitel in Folge. „Er hat ein gutes Spiel gemacht“, sagte Trainer Massimiliano Allegri über Ronaldo. Nach der Länderspielpause werde er sicher ein Tor schießen. „In der italienischen Meisterschaft wird mehr auf die Verteidigung geachtet und er weiß das, er ist ein schlauer Junge. Bei uns wird es schwerer sein, 40 Tore zu schießen“, so Allegri.

Ronaldo lobte auf Twitter nach dem Spiel den Mannschaftsgeist. „Drei Punkte mehr. Perfekte Teamleistung“, twitterte er. Verärgert war er allerdings vergangene Woche, als an seiner Stelle der Kroate und ehemalige Real-Teamkollege Luca Modric den Titel als bester Fußballer Europas bekommen hatte. Ronaldo war erst gar nicht zur Verleihungsgala gekommen.

Napoli stolpert in Genua

SSC Napoli kassiere am Sonntagabend die erste Niederlage. Der Vizemeister verlor bei Sampdoria Genua mit 0:3 und liegt nun drei Punkte hinter Juve. Gregoire Defrel schoss Sampdoria mit einem Doppelpack (11., 32.) in Führung, Fabio Quagliarella sorgte mit einem sensationellen Fersler-Volley für den Endstand (75.). Das Überraschungsteam der Serie A ist derzeit Sassuolo, das nach einem 5:3-Sieg gegen den FC Genoa mit sieben Zählern Tabellenzweiter ist.

Italienische Serie A

Dritte Runde

Freitag, 31. August:
AC Milan AS Roma 2:1
Samstag, 1. September:
Bologna Inter Mailand 0:3
Parma Juventus Turin 1:2
Sonntag, 2. September:
Fiorentina Udinese 1:0
Sampdoria Genua Napoli 3:0
Lazio Rom Frosinone 1:0
Sassuolo FC Genoa 5:3
Atalanta Cagliari 0:1
Chievo Verona Empoli 0:0
Torino SPAL Ferrara 1:0

Tabelle

Link: