Themenüberblick

Die Teams 2018 im Überblick

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Mercedes

  • Formel-1-Debüt: 2010
  • Teamsitz: Brackley (Großbritannien), Stuttgart (Deutschland)
  • Teamchef: Toto Wolff
  • Auto: Mercedes F1 W09
  • Motor: Mercedes-Benz
  • Piloten: Lewis Hamilton (GBR), Valtteri Bottas (FIN)
  • Konstrukteursweltmeister 2014, 2015, 2016 und 2017
  • Website: Mercedes GP
Formel-1-Team von Mercedes

APA/AFP/Justin Tallis

Ferrari

  • Formel-1-Debüt: 1950
  • Teamsitz: Maranello (Italien)
  • Teamchef: Maurizio Arrivabene
  • Auto: Ferrari SF17-H
  • Motor: Ferrari
  • Piloten: Sebastian Vettel (GER), Kimi Räikkönen (FIN)
  • 16-mal Konstrukteursweltmeister (zuletzt 2008)
  • Website: Ferrari
Formel-1-Auto von Ferrari

APA/AFP/Justin Tallis

Red Bull Racing

  • Formel-1-Debüt: 2005
  • Teamsitz: Milton Keynes (Großbritannien)
  • Teamchef: Christian Horner
  • Auto: RB14
  • Motor: TAG Heuer
  • Piloten: Daniel Ricciardo (AUS), Max Verstappen (NED)
  • Konstrukteursweltmeister 2010, 2011, 2012 und 2013
  • Website: Red Bull Racing
Formel-1-Auto von Red Bull Racing

Reuters/Albert Gea

Racing Point Force India *

  • Auto: Force India VJM11
  • Motor: Mercedes-Benz
  • Piloten: Sergio Perez (MEX), Esteban Ocon (FRA)
  • Website: Force India
Formel-1-Team von Force India

APA/AFP/Jose Jordan

* Anmerkung: Force India hat nach dem Grand Prix von Ungarn den Betrieb eingestellt. Als neues Team fungiert Racing Point Force India.

Williams

  • Formel-1-Debüt: 1978
  • Teamsitz: Grove (Großbritannien)
  • Teamchef: Frank Williams
  • Auto: Williams FW41
  • Motor: Mercedes-Benz
  • Piloten: Lance Stroll (CAN), Sergej Sirotkin (RUS)
  • Neunmal Konstrukteursweltmeister (zuletzt 1997)
  • Website: Williams
Formel-1-Auto von Williams

Reuters/Albert Gea

Renault

  • Formel-1-Debüt: 1977
  • Teamsitz: Enstone (Großbritannien)
  • Teamchef: Cyril Abiteboul
  • Auto: Renault RS18
  • Motor: Renault
  • Piloten: Nico Hülkenberg (GER), Carlos Sainz (ESP)
  • Zweimal Konstrukteursweltmeister (zuletzt 2006)
  • Website: Renault Sport
Formel-1-Auto von Renault

APA/AFP/Josep Lago

Toro Rosso

  • Formel-1-Debüt: 2006
  • Teamsitz: Faenza (Italien)
  • Teamchef: Franz Tost
  • Auto: Toro Rosso STR13
  • Motor: Honda
  • Piloten: Pierre Gasly (FRA), Brendon Hartley (NZL)
  • Website: Toro Rosso
Formel-1-Team von Toro Rosso

APA/AFP/Jose Jordan

Haas

  • Formel-1-Debüt: 2016
  • Teamsitz: Kannapolis (USA)
  • Teamchef: Günther Steiner
  • Auto: Haas VF-18
  • Motor: Ferrari
  • Piloten: Romain Grosjean (FRA), Kevin Magnussen (DEN)
  • Website: Haas F1
Formel-1-Team von Haas

Reuters/Albert Gea

McLaren

  • Formel-1-Debüt: 1966
  • Teamsitz: Woking (Großbritannien)
  • Teamchef: Gil de Ferran
  • Auto: McLaren MCL33
  • Motor: Renault
  • Piloten: Fernando Alonso (ESP), Stoffel Vandoorne (BEL)
  • Achtmal Konstrukteursweltmeister (zuletzt 1998)
  • Website: McLaren
Formel-1-Team von McLaren

APA/AFP/Steven Tee

Sauber

  • Formel-1-Debüt: 1993
  • Teamsitz: Hinwil (Schweiz)
  • Teamchef: Frederic Vasseur
  • Auto: Sauber C37
  • Motor: Ferrari
  • Piloten: Marcus Ericsson (SWE), Charles Leclerc (MON)
  • Website: Sauber
Formel-1-Team von Sauber

AP/ANSA/Matteo Bazzi

Links: