Themenüberblick

Die Strecken 2018 im Detail

In der Formel-1-Saison 2017 stehen 21 Rennen auf dem Programm. Der Grand Prix von Österreich in Spielberg fand am 1. Juli statt.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die roten Punkte in den Grafiken geben die Geschwindigkeit an den jeweiligen Stellen an. In bestimmten Zonen darf das Drag Reduction System (DRS, System zur Verminderung des Luftwiderstandes durch bewegliche Heckflügel) verwendet werden, das den Fahrern das Überholen erleichtert. Im Folgenden alle Rennstrecken im Überblick:

Australien

  • Melbourne (Albert Park)
  • 25. März
  • Länge: 5,303 km
  • Distanz: 58 Runden (302,271 km)
  • Rundenrekord: 1:24,125 (Michael Schumacher 2004)
  • Startzeit 7.10 Uhr*
  • GP von Australien
Formel 1 Strecke von Australien

ORF.at

Ergebnis 2018:
1. Sebastian Vettel
2. Lewis Hamilton
3. Kimi Räikkönen
Pole: Lewis Hamilton

Bahrain

  • Sachir
  • 8. April
  • Länge: 5,412 km
  • Distanz: 57 Runden (308,484 km)
  • Rundenrekord: 1:30,252 (Michael Schumacher 2004)
  • Startzeit: 17.10 Uhr
  • GP von Bahrain
Formel 1 Strecke von Bahrain

ORF.at

Ergebnis 2018:
1. Sebastian Vettel
2. Valtteri Bottas
3. Lewis Hamilton
Pole: Sebastian Vettel

China

  • Schanghai
  • 15. April
  • Länge: 5,451 km
  • Distanz: 56 Runden (305,256 km)
  • Rundenrekord: 1:32,238 (Michael Schumacher 2004)
  • Startzeit: 8.10 Uhr
  • GP von China
Formel 1 Strecke von China

ORF.at

Ergebnis 2018:
1. Daniel Ricciardo
2. Valtteri Bottas
3. Kimi Räikkönen
Pole: Sebastian Vettel

Aserbaidschan

  • Baku
  • 29. April
  • Länge: 6,006 km
  • Distanz: 51 Runden (306,306 km)
  • Rundenrekord: 1:45,149 (Valtteri Bottas 2018)
  • Startzeit: 13.10 Uhr
  • GP von Aserbaidschan
Formel 1 Strecke von Baku

ORF.at

Ergebnis 2018:
1. Lewis Hamilton
2. Kimi Räikkönen
3. Sergio Perez
Pole: Sebastian Vettel

Spanien

  • Montmelo/Barcelona
  • 13. Mai
  • Länge: 4,655 km
  • Distanz: 66 Runden (307,23 km)
  • Rundenrekord: 1:18,441 (Daniel Ricciardo 2018)
  • Startzeit: 15.10 Uhr
  • GP von Spanien
Formel-1-Strecke von Spanien

ORF.at

Ergebnis 2018:
1. Lewis Hamilton
2. Valtteri Bottas
3. Max Verstappen
Pole: Lewis Hamilton

Monaco

  • Monte Carlo
  • 28. Mai
  • Länge: 3,340 km
  • Distanz: 78 Runden (260,52 km)
  • Rundenrekord: 1:14,260 (Max Verstappen 2018)
  • Startzeit: 14.00 Uhr
  • GP von Monaco
Formel-1-Strecke von Monaco

ORF.at

Ergebnis 2018:
1. Daniel Ricciardo
2. Sebastian Vettel
3. Lewis Hamilton
Pole: Daniel Ricciardo

Kanada

  • Montreal
  • 10. Juni
  • Länge: 4,361 km
  • Distanz: 70 Runden (305,27 km)
  • Rundenrekord: 1:13,622 (Rubens Barrichello 2004)
  • Startzeit: 20.10 Uhr
  • GP von Kanada
Formel 1 Strecke von Kanada

ORF.at

Ergebnis 2018:
1. Sebastian Vettel
2. Valtteri Bottas
3. Max Verstappen
Pole: Sebastian Vettel

Frankreich

  • Le Castellet
  • 24. Juni
  • Länge: 5,842 km
  • Distanz: 53 Runden (309,626 km)
  • Rundenrekord: 1:34,225 (Valtteri Bottas 2018)
  • Startzeit: 16.10 Uhr
  • GP von Frankreich
Formel 1 Strecke von Frankreich

ORF.at

Ergebnis 2018:
1. Lewis Hamilton
2. Max Verstappen
3. Kimi Räikkönen
Pole: Lewis Hamilton

Österreich

  • Spielberg
  • 1. Juli
  • Länge: 4,318 km
  • Distanz: 71 Runden (306,578 km)
  • Rundenrekord: 1:06,957 (Kimi Räikkönen 2018)
  • Startzeit: 15.10 Uhr
  • GP von Österreich
Formel-1-Strecke von Österreich

ORF.at

Ergebnis 2018:
1. Max Verstappen
2. Kimi Räikkönen
3. Sebastian Vettel
Pole: Valtteri Bottas

Großbritannien

  • Silverstone
  • 8. Juli
  • Länge: 5,891 km
  • Distanz: 52 Runden (306,198 km)
  • Rundenrekord: 1:30,621 (Lewis Hamilton 2017)
  • Startzeit: 15.10 Uhr
  • GP von Großbritannien
Formel-1-Strecke von Großbritannien

ORF.at

Ergebnis 2018:
1. Sebastian Vettel
2. Lewis Hamilton
3. Kimi Räikkönen
Pole: Lewis Hamilton

Deutschland

  • Hockenheim
  • 22. Juli
  • Länge: 4,774 km
  • Distanz: 67 Runden (306,458 km)
  • Rundenrekord: 1:13,780 (Kimi Räikkönen 2004)
  • Startzeit: 15.10 Uhr
  • GP von Deutschland
Formel 1 Strecke von Deutschland

ORF.at

Ergebnis 2018:
1. Lewis Hamilton
2. Valtteri Bottas
3. Kimi Räikkönen
Pole: Sebastian Vettel

Ungarn

  • Budapest (Hungaroring)
  • 29. Juli
  • Länge: 4,384 km
  • Distanz: 70 Runden (306,88 km)
  • Rundenrekord: 1:19,071 (Michael Schumacher 2004)
  • Startzeit: 15.10 Uhr
  • GP von Ungarn
Formel-1-Strecke von Ungarn

ORF.at

Ergebnis 2018:
1. Lewis Hamilton
2. Sebastian Vettel
3. Kimi Räikkönen
Pole: Lewis Hamilton

Belgien

  • Spa-Francorchamps
  • 26. August
  • Länge: 7,004 km
  • Distanz: 44 Runden (308,176 km)
  • Rundenrekord: 1:45,108 (Kimi Räikkönen 2004)
  • Startzeit: 15.10 Uhr
  • GP von Belgien
Formel-1-Strecke von Belgien

ORF.at

Ergebnis 2018:
1. Sebastian Vettel
2. Lewis Hamilton
3. Max Verstappen
Pole: Lewis Hamilton

Italien

  • Monza
  • 2. September
  • Länge: 5,793 km
  • Distanz: 53 Runden (307,029 km)
  • Rundenrekord: 1:21,046 (Rubens Barrichello 2004)
  • Startzeit: 15.10 Uhr
  • GP von Italien
Formel-1-Strecke von Italien

ORF.at

Ergebnis 2018:
1. Lewis Hamilton
2. Kimi Räikkönen
3. Valtteri Bottas
Pole: Kimi Räikkönen

Singapur

  • Singapur
  • 16. September
  • Länge: 5,067 km
  • Distanz: 61 Runden (309,087 km)
  • Rundenrekord: 1:45,008 (Lewis Hamilton 2017)
  • Startzeit: 14.10 Uhr
  • GP von Singapur
Formel 1 Strecke von Singapur

ORF.at

Ergebnis 2017:
1. Lewis Hamilton
2. Daniel Ricciardo
3. Valtteri Bottas
Pole: Sebastian Vettel

Russland

  • Sotschi
  • 30. September
  • Länge: 5,872 km
  • Distanz: 53 Runden (311,216 km)
  • Rundenrekord: 1:36,844 (Kimi Räikkönen 2017)
  • Startzeit: 13.10 Uhr
  • GP von Russland
Formel 1 Strecke von Russland

ORF.at

Ergebnis 2017:
1. Valtteri Bottas
2. Sebastian Vettel
3. Kimi Räikkönen
Pole: Sebastian Vettel

Japan

  • Suzuka
  • 7. Oktober
  • Länge: 5,807 km
  • Distanz: 53 Runden (307,771 km)
  • Rundenrekord: 1:31,540 (Kimi Räikkönen 2005)
  • Startzeit: 7.10 Uhr
  • GP von Japan
Formel 1 Strecke von Japan

ORF.at

Ergebnis 2017:
1. Lewis Hamilton
2. Max Verstappen
3. Daniel Ricciardo
Pole: Lewis Hamilton

USA

  • Austin
  • 21. Oktober
  • Länge: 5,516 km
  • Distanz: 56 Runden (308,896 km)
  • Rundenrekord: 1:37,766 (Sebastian Vettel 2017)
  • Startzeit: 20.10 Uhr
  • GP der USA
Formel 1 Strecke der USA

ORF.at

Ergebnis 2017:
1. Lewis Hamilton
2. Sebastian Vettel
3. Kimi Räikkönen
Pole: Lewis Hamilton

Mexiko

  • Mexiko-Stadt
  • 28. Oktober
  • Länge: 4,304 km
  • Distanz: 71 Runden (305,584 km)
  • Rundenrekord: 1:18,785 (Sebastian Vettel 2017)
  • Startzeit: 20.10 Uhr
  • GP von Mexiko
Formel 1 Strecke von Mexiko

ORF.at

Ergebnis 2017:
1. Max Verstappen
2. Valtteri Bottas
3. Kimi Räikkönen
Pole: Sebastian Vettel

Brasilien

  • Sao Paulo (Interlagos)
  • 11. November
  • Länge: 4,309 km
  • Distanz: 71 Runden (305,939 km)
  • Rundenrekord: 1:11,044 (Max Verstappen 2017)
  • Startzeit: 18.10 Uhr
  • GP von Brasilien
Formel 1 Strecke von Brasilien

ORF.at

Ergebnis 2017:
1. Sebastian Vettel
2. Valtteri Bottas
3. Kimi Räikkönen
Pole: Valtteri Bottas

Abu Dhabi

  • Abu Dhabi (Yas Marina Circuit)
  • 25. November
  • Länge: 5,554 km
  • Distanz: 55 Runden (305,47 km)
  • Rundenrekord: 1:40,279 (Sebastian Vettel 2009)
  • Startzeit: 14.10 Uhr
  • GP von Abu Dhabi
Formel 1 Strecke von Abu Dhabi

ORF.at

Ergebnis 2017:
1. Valtteri Bottas
2. Lewis Hamilton
3. Sebastian Vettel
Pole: Valtteri Bottas

* alle Angaben in MEZ/MESZ

Links: