Jesenice knöpft Titelverteidiger Punkte ab
Meister Red Bull Salzburg hat in der fünften Runde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) die erste Saisonniederlage kassiert. Die „Bullen“ unterlagen am Freitag bei Acroni Jesenice mit 2:3, bleiben aber Tabellenführer, weil der VSV in Zagreb verlor.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die erste Begegnung der Red Bulls mit Jesenice in der neuen Saison begann verhalten und von Taktik geprägt. Die einzige Strafe im ersten Drittel bekam Brett Lysak (16.) vom slowenischen Meister. Lysak war es auch, der das erste Tor des Spiels in der 36. Minute im zweiten Abschnitt in Überzahl erzielte, als sich Salzburg das Leben durch Strafen selbst schwer machte.
Die Freude der Slowenen währte allerdings nur kurz, da Ryan Duncan knapp zwei Minuten später die Chance zum Ausgleich nutzte. Im letzten Drittel häuften sich die Strafen und wieder war es Jesenice, das durch Andrej Zidan in Führung ging. Diese wurde aber schon acht Sekunden später durch Doug Lynch wieder ausgeglichen.
„Zu viele Strafen“
Nun ging es Schlag auf Schlag - und als Andre Lakos bei den Salzburgern auf der Strafbank saß, gelang den Gastgebern im Powerplay das entscheidende 3:2 durch Rok Ticar. Nachdem Reinhard Divis im Finish einem sechsten Feldspieler Platz gemacht hatte, fassten acht Sekunden vor dem Ende Daniel Welser wegen Checks von Hinten und in weiterer Folge Danny Bois bei den Red Bulls sowie Douglas Nolan bei Jesenice Spieldauerdisziplinarstrafen aus.
Salzburgs Headcoach Pierre Page war dem Ergebnis entsprechend nicht zufrieden: „Wir haben zu viele Strafen genommen und konnten den Gegner somit nicht genügend unter Druck setzen. Daran müssen wir arbeiten wenn wir am Sonntag gegen Graz gewinnen wollen.“
Erste Bank Eishockey Liga, fünfte Runde
Freitag:
Jesenice - Salzburg 3:2 (0:0 1:1 2:1)
Dvorana Podmezakla, 2.000 Zuschauer, SR Dostal
Tore: Lysak (36./PP), Zidan (53.), Ticar (58./PP) bzw. Duncan (38.), Lynch (53.)
Strafminuten: 15 plus Matchstrafe Nolan bzw. 20 plus Matchstrafen Bois, Welser
Links: