Themenüberblick

Gratton mit drei Toren und drei Assists

Die Vienna Capitals haben ihren Aufwärtstrend in eindrucksvoller Manier fortgesetzt. Am Freitag düpierten die Wiener auswärts SAPA Fehervar AV19 mit 7:2 (4:1 0:1 3:0) und kamen damit zum zweiten Saisonerfolg en suite. Die Vorentscheidung legten die Gäste bereits in den ersten 17 Minuten, in denen sie eine 4:0-Führung herausschossen.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Francois Fortier (3.), Marcel Rodman (7./PP), Benoit Gratton (12.) und Francois Bouchard (17.) sorgten für einen Auftakt nach Maß, von dem sich die Hausherren nicht mehr erholten. Lediglich nach dem 2:4 in der 26. Minute durften die Ungarn noch einmal hoffen. Überragender Spieler bei den Capitals war Kapitän Gratton, der weitere zwei Treffer erzielte (49./PP, 59.) und bei drei Toren die Vorarbeit leistete.

Capitals-Headcoach Kevin Gaudet war von der Leistung seiner Mannschaft beeindruckt: „Im ersten Drittel haben wir fast perfekt gespielt. Sieben Tore haben noch wenige Mannschaften in Szekesfehervar geschossen.“

Erste Bank Eishockey Liga, fünfte Runde

Freitag:

Fehervar - Vienna 2:7 (1:4 1:0 0:3)

Eishalle Szekesfehervar, 3.100 Zuschauer, SR Dremelj

Tore: Vas (20.), Ladanyi (26./PP) bzw. Fortier (3.), Rodman (7./PP), Gratton (12., 49./PP, 59.), Bouchard (17.), Kraxner (53.)

Strafminuten: 12 bzw. 8

Links: