Themenüberblick

Ausrutscher in die Leitplanken

Sebastian Vettel hat bei einem Unfall im ersten Freien Training zum Grand Prix der Türkei in Istanbul (Sonntag, 14.00 Uhr, live in ORF eins und im Livestream) seinen Red Bull schwer beschädigt.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Weltmeister kam am Freitag auf nasser Strecke vom Kurs ab und krachte mit seinem Rennwagen in die Leitplanken. „Entschuldigt, ich habe den Randstein erwischt“, funkte Vettel noch aus dem Auto an sein Team. „Da war Wasser im Kurvenausgang, ich konnte nichts machen.“

Unfallwrack von Sebastian Vettel

APA/EPA/Tolga Bozoglu

Ein Fall für die Werkstatt: Vettel flog im ersten Training von der Strecke.

Im zweiten Training nur Zuschauer

Anschließend stieg der Deutsche offensichtlich unverletzt aus dem Boliden aus, bei dem vor allem die Radaufhängungen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Vettel konnte daher nicht an der zweiten Session am Nachmittag teilnehmen. „Der Schaden ist beträchtlich. Es ist einfacher aufzuzählen, was nicht kaputt ist“, sagte Red-Bull-Motorsportchef Helmut Marko. „Das Wochenende ist aber nicht gefährdet.“

Nachdem die Strecke an der berüchtigten Kurve acht im Istanbul Park Circuit von Trümmerteilen gesäubert worden war, wurde das Training fortgesetzt. Außer Vettel hatten auch andere Piloten Schwierigkeiten. So drehte sich auch Rekordweltmeister Michael Schumacher, er konnte seinen Mercedes aber auf der Piste halten. Die schnellste Runde bei nur zehn Grad und anhaltendem Regen fuhr der ehemalige Doppelweltmeister Fernando Alonso im Ferrari in 1:38,670 Minuten.

Button erzielt Tagesbestzeit

Am Nachmittag beherrschten in Abwesenheit von Vettel McLaren und Mercedes das Freie Training auf trockener Strecke. Ex-Weltmeister Jenson Button fuhr in 1:26,456 Tagesbestzeit. Hinter dem McLaren-Piloten landeten Nico Rosberg (Mercedes), Buttons Teamkollege Lewis Hamilton und Schumacher. Mark Webber wurde im zweiten Red Bull nach Platz elf am Vormittag Fünfter, Alonso nur Elfter.

Grand Prix der Türkei in Istanbul

Zweites Freies Training:
1. Jenson Button GBR McLaren 1:26,456
2. Nico Rosberg GER Mercedes 1:26,521
3. Lewis Hamilton GBR McLaren 1:27,033
4. Michael Schumacher GER Mercedes 1:27,063
5. Mark Webber AUS Red Bull 1:27,149
6. Felipe Massa BRA Ferrari 1:27,340
7. Witali Petrow RUS Lotus Renault 1:27,517
8. Paul di Resta GBR Force India 1:27,725
9. Sergio Perez MEX Sauber 1:27,844
10. Adrian Sutil GER Force India 1:28,052
11. Fernando Alonso ESP Ferrari 1:28,069
12. Sebastien Buemi SUI Toro Rosso 1:28,153
13. Nick Heidfeld GER Lotus Renault 1:28,475
14. Jaime Alguersuari ESP Toro Rosso 1:28,765
15. Pastor Maldonado VEN Williams 1:28,828
16. Rubens Barrichello BRA Williams 1:28,946
17. Jarno Trulli ITA Team Lotus 1:29,409
18. Kamui Kobayashi JPN Sauber 1:29,637
19. Heikki Kovalainen FIN Team Lotus 1:30,281
20. Jerome d'Ambrosio BEL Virgin 1:31,035
21. Timo Glock GER Virgin 1:31,221
22. Narain Karthikeyan IND Hispania 1:31,320
23. Vitantonio Liuzzi ITA Hispania 1:31,989
Nicht am Start: Sebastian Vettel (GER/Red Bull)
Erstes Freies Training:
1. Fernando Alonso ESP Ferrari 1:38,670
2. Nico Rosberg GER Mercedes 1:40,072
3. Michael Schumacher GER Mercedes 1:40,132
4. Nick Heidfeld GER Lotus Renault 1:40,338
5. Witali Petrow RUS Lotus Renault 1:40,401
6. Kamui Kobayashi JPN Sauber 1:40,421
7. Felipe Massa BRA Ferrari 1:40,697
8. Daniel Ricciardo AUS Toro Rosso 1:41,094
9. Sebastien Buemi SUI Toro Rosso 1:41,178
10. Nico Hülkenberg GER Force India 1:41,347
11. Mark Webber AUS Red Bull 1:42,564
12. Pastor Maldonado VEN Williams 1:42,597
13. Paul di Resta GBR Force India 1:43,525
14. Rubens Barrichello BRA Williams 1:43,913
15. Jarno Trulli ITA Team Lotus 1:43,986
16. Vitantonio Liuzzi ITA Hispania 1:44,787
17. Sebastian Vettel GER Red Bull 1:44,954
18. Timo Glock GER Virgin 1:45,183
19. Jerome d'Ambrosio BEL Virgin 1:45,237
20. Narain Karthikeyan IND Hispania 1:48,461
21. Karun Chandhok IND Team Lotus 1:51,676
22. Sergio Perez MEX Sauber 1:55,791
23. Jenson Button GBR McLaren 2:00,666
Ohne Zeit: Lewis Hamilton (GBR/McLaren)

Links: