Fünf Weltmeister in Favoriten
Am Freitag hat die Wiener Austria in der Generali Arena das Jubiläumsspiel gegen die Allstars der Foundation von Luis Figo (FLF) mit 7:4 (3:1) gewonnen. Insgesamt fünf Weltmeister, zwölf Champion-League-Sieger und mit unzähligen nationalen wie internationalen Würden ausgezeichnete Legenden waren im Einsatz. Im Überblick die Spieler von Figos Weltauswahl.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Tor:
Claudio Taffarel (BRA): Weltmeister 1994, UEFA-Cup-Sieger 2000 mit Galatasaray Istanbul, brasilianischer Fußballer des Jahres 1988, bester Torhüter der WM 1994
Vitor Baia (POR): Champions-League-Sieger 2004, UEFA-Cup-Sieger 2003 (mit Porto), Europapokal-der-Pokalsieger-Gewinner 1997 mit FC Barcelona, portugiesischer und spanischer Meister und Cupsieger
Ricardo Pereira (POR): portugiesischer Ligacup-Sieger, Portugals WM-Torhüter 2010, aktuell bei Leicester City unter Vertrag
Abwehr:
Cafu (BRA): zweifacher Weltmeister (1994, 2002), Champions-League-Sieger 2007 (AC Milan), brasilianischer und italienischer Meister, Südamerikas Fußballer des Jahres 1994
Serginho (BRA): Champions-League-Sieger 2003 und 2007 (AC Milan), italienischer Meister, italienischer Cupsieger
Roque Junior (BRA): Weltmeister 2002, Champions-League-Sieger 2003 (AC Milan), brasilianischer Meister, italienischer und brasilianischer Cupsieger
Ivan Helguera (ESP): Champions-League-Sieger 2000 und 2002 (Real Madrid), spanischer Meister, Weltpokal-Sieger
Gheorghe Popescu (ROM): UEFA-Cup-Sieger 2000 (Galatasaray Istanbul), spanischer Cupsieger, niederländischer, türkischer und rumänischer Meister
Lucas Radebe (RSA): Afrikacup-Sieger (1998, 2002),zweimal Südafrikas Kapitän bei Weltmeisterschaften (1998, 2002)
Dimas (POR): italienischer und portugiesischer Meister, italienischer Supercup-Sieger und portugiesischer Cupsieger
Fernando Couto (POR): UEFA-Cup-Sieger 1995 (AC Parma), Europapokal-der-Pokalsieger-Gewinner 1999 (Lazio Rom), portugiesischer Meister und Cupsieger
Mittelfeld:
Luis Figo (POR): Champions-League-Sieger 2002 (Real Madrid), Weltpokal-Sieger 2002, Europas Fußballer des Jahres 2000, Weltfußballer des Jahres 2001
Dejan Stankovic (SRB): Champions-League-Sieger 2010 (Inter Mailand), Europapokal-der-Pokalsieger-Gewinner 1999 (Lazio Rom), italienischer, jugoslawischer Meister und Cupsieger, aktuell bei Inter Mailand unter Vertrag
Gheorghe Hagi (ROM): Rumäniens Fußballer des Jahrhunderts, UEFA-Cup-Sieger 2000 (Galatasaray Istanbul), rumänischer Cupsieger und Meister, zweimal rumänischer Torschützenkönig (1985, 1986)
Patrick Vieira (FRA): Weltmeister 1998, Europameister 2002, Confederations-Cup-Sieger 2001, italienischer und englischer Meister, französischer Fußballer des Jahres 2001, aktuell bei Manchester City unter Vertrag
Yaya Toure (CDI): Champions-League-Sieger 2009 (FC Barcelona), spanischer Meister, spanischer, griechischer und englischer Cupsieger, aktuell bei Manchester City unter Vertrag
Santiago Solari (ARG): Champions-League-Sieger 2002 (Real Madrid), spanischer, argentinischer und italienischer Meister, italienischer Cupsieger
Vladimir Smicer (CZE): Champions-League-Sieger 2005 (Liverpool), tschechischer und französischer Meister, englischer Cupsieger, Vizeeuropameister 1996
Olivier Dacourt (FRA): italienischer Meister, italienischer Supercup-Sieger, französischer Ligacup-Sieger, Confederations-Cup-Sieger 2001
Angriff:
Ronaldo (BRA): zweimaliger Weltmeister (1994, 2002), Europapokal-der-Pokalsieger-Gewinner 1997 (FC Barcelona), UEFA-Cup-Gewinner 1998 (Inter Mailand), spanischer Meister, dreimal Weltfußballer der Jahres (1996, 1997, 2002)
Giovane Elber (BRA): Champions-League-Sieger 2001 (Bayern München), deutscher Meister und Cupsieger, französischer Meister
Ronald de Boer (NED): Champions-League-Sieger 1995, UEFA-Cup-Sieger 1992 (beide Ajax Amsterdam), spanischer Meister, schottischer und niederländischer Meister und Cupsieger
Pierre van Hooijdonk (NED): UEFA-Cup-Gewinner 2002 (Feyenoord Rotterdam), schottischer Cupsieger, türkischer Meister
Pauleta (POR): spanischer Meister, Ligue-1-Spieler des Jahres (2002, 2003), französischer Cupsieger, Vizeeuropameister 2004
Luis Boa Morte (POR): englischer Meister 1997 und englischer Cupsieger 1998 (Arsenal), WM-Teilnehmer 2006, aktuell bei West Ham United unter Vertrag
Trainer:
Carlos Queiroz (POR): Teamchef Portugals bei der WM 2010, Trainer von Real Madrid (2003 bis 2004), Kotrainer bei Manchester United (2004 bis 2008), seit 2011 Nationaltrainer Iran
Links: