Themenüberblick

Neun Ausfälle gegen Wacker

Wacker Innsbruck hat saisonübergreifend nur zwei der jüngsten 13 Bundesliga-Spiele gewonnen. Zuletzt hatte es ein 0:5-Heimdebakel gegen Ried gegeben. Die Vorzeichen vor dem Auswärtsspiel gegen Meister Sturm Graz am Sonntag (16.00 Uhr, live in ORF eins) stehen alles andere als gut für die Tiroler, zumal sie in der UPC-Arena auch noch zuletzt fünfmal in Serie ohne Punkte die Heimreise antraten.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Da die von zahlreichen Verletzungen, dem 2:4 gegen die Admira und der jüngsten Europa-League-Niederlage gegen Lok Moskau gebeutelten Grazer allerdings neun Spieler vorgeben müssen, dürfen sich die Innsbrucker trotzdem Hoffnungen auf den ersten Sieg in Graz seit dem 19. Juli 2006 (3:2) machen. „Für uns ist es vielleicht sogar leichter, auswärts zu spielen. Aber es wird natürlich schwer“, so Wacker-Coach Walter Kogler, der sich mit einem Punktzuwachs von den unteren Tabellenregionen entfernen möchte.

Tipp3-Bundesliga, 8. Runde

Sonntag, Beginn 16.00 Uhr

live in ORF eins

Sturm - Innsbruck

UPC-Arena, SR Lechner

Mögliche Aufstellungen

Sturm: Cavlina - Standfest, Neuhold, Burgstaller, Popchadse - Wolf, Weber, Muratovic, Bukva - Szabics, Haas

Innsbruck: Safar/Egger - Dakovic, Bea, Kofler, Hauser - Abraham - Schütz, Perstaller, Merino, Löffler - Burgic

Sturms Liste des Grauens

Der Kader von Sturm gleicht durch die Ausfälle von Koch (Schlüsselbeinbruch), Kienast (Mittelfußbruch), Säumel (Oberschenkelprobleme), Gratzei (Meniskus-OP), Sandro Foda (Adduktorenverhärtung), Dudic (Muskelfaserriss), Feldhofer (Gehirnerschütterung) und Hölzl (Oberschenkelprobleme) mehr einem Lazarett als einer Mannschaft. Bodul ist zudem gesperrt.

Deshalb zu jammern, ist aber nicht die Art von Trainer Franco Foda. Der Deutsche setzt vielmehr auf die restlichen Kaderspieler. „Es ist wichtig, dass die anderen Spieler jetzt ihre Leistung abliefern. Wir müssen aus dieser Situation das Beste machen und ruhig weiterarbeiten“, sagte der Sturm-Trainer, der trotzdem fordert: „Wir müssen probieren, unsere Chancen zu nützen und mit allen Mitteln versuchen, dieses Spiel zu gewinnen.“

Foda setzt auf Unterstützung der Fans

Nach sieben Runden fehlen dem regierenden Meister als Fünfter schon sechs Punkte auf Tabellenführer Salzburg. „In der Meisterschaft sind wir auch nicht so groß dabei, da gilt es aufzuholen“, war sich der Sturm-Coach bewusst. Einen Teil zum Erfolg sollen auch die Anhänger beitragen. „Wir müssen die Initiative ergreifen und nach vorne spielen. Ich hoffe, dass die Fans hinter der Mannschaft stehen“, setzte Foda auch auf die Unterstützung von den Rängen.

Wacker will die Räume eng machen

Wacker geht indes gut vorbereitet in die Partie in Graz. „Wir haben in dieser Woche versucht, gewisse Sachen, die nicht gepasst haben, aufzuarbeiten, besonders in der Defensive“, sagte Kogler. „Und wir haben vor allem ruhig weitergearbeitet“, fügte der Kärntner, dem Ildiz, Bergmann, Schreter und Hinterseer fix fehlen, hinzu. In der Doppelbelastung der Grazer sieht Kogler keinen entscheidenden Vorteil für sein Team.

„Wenn die Grazer Platz haben, können sie gut kontern und sehr direkt spielen. Das heißt, wir müssen die Räume eng machen und Sturm sehr viel beschäftigen“, sagte der Wacker-Trainer. Zum Erfolg beitragen könnte auch wieder Goalie Szabolcs Safar, der nach seinem überstandenen Nasenbeinbruch vor dem Comeback steht.

Links: