Themenüberblick

Champions-League-Titel in weiter Ferne

Für Chelsea droht der Traum vom ersten Triumph in der Champions League auch heuer zu platzen. Die „Blues“ mussten sich am Dienstagabend im Achtelfinal-Hinspiel beim SSC Napoli mit 1:3 geschlagen geben. Die Italiener schufen sich damit eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am 14. März in London.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Damit könnte das Viertelfinale der Königsklasse erstmals seit 1995/96 ohne englische Beteiligung über die Bühne gehen. Meister Manchester United und Manchester City waren bereits in der Gruppenphase auf der Strecke geblieben und mussten in die Europa League „absteigen“, Arsenal hat nach der 0:4-Abfuhr beim AC Milan in der Vorwoche nur noch minimale Chancen auf den Aufstieg in die Runde der Top Acht.

Mata bringt Chelsea in Führung

Trotz Regens glich das Stadio San Paolo im fußballverrückten Neapel einem Hexenkessel. Von der Atmosphäre beflügelt stürmte Napoli in Richtung Chelsea-Tor, in dem aber zunächst mit Petr Cech ein überragender Schlussmann stand. Der Tscheche bewahrte die ohne den am Knie verletzten Kapitän John Terry angetretenen Londoner vor einem frühen Gegentreffer. Chelsea zeigte sich im Abschluss zunächst eiskalt, nach einem Patzer von Napoli-Kapitän Paolo Cannavaro stellte der Spanier Juan Mata auf 1:0 für die Gäste (27.).

Juan Mata erzielt den frühen Führungstreffer für Chelsea

Reuters/Giampiero Sposito

Nach dem 1:0 durch Mata schien Chelsea auf der Siegerstraße zu sein

Lavezzi und Cavani sorgen für Wende

Den Süditalienern gelang noch vor der Pause die Wende. Der Argentinier Ezequiel Lavezzi bezwang Cech mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck zum 1:1 (38.). Damit begann beim in der Kritik stehenden Chelsea-Trainer Andre Villas-Boas wieder das große Zittern. Schließlich ist seine Mannschaft in der englischen Premier League mittlerweile aus den Top Vier gerutscht, und im FA-Cup muss man nach einem Heimremis gegen das zweitklassige Birmingham City in ein Wiederholungsspiel. Sekunden vor dem Pausenpfiff ging Napoli 2:1 in Führung, der Uruguayer Edinson Cavani war aus kurzer Distanz mit der rechten Schulter zur Stelle.

Jubel von Edinson Cavani (Napoli)

AP/Francesco Pecoraro

Cavani brachte Napoli mit der rechten Schulter in Führung

Nach dem Wechsel erhöhte Chelsea den Druck, Napoli lauerte aber auf Konter. Gegentreffer Nummer drei musste die alles andere als sattelfeste Chelsea-Hintermannschaft in der 65. Minute hinnehmen. Cavani setzte sich gegen David Luiz durch, legte quer und Lavezzi vollendete zum 3:1. Christian Maggio hatte sogar das 4:1 auf dem Fuß, sein Schuss wurde aber von Ashley Cole auf der Linie abgewehrt.

UEFA Champions League, Achtelfinal-Hinspiel

Dienstag:

SSC Napoli - Chelsea 3:1 (2:1)

Stadio San Paolo, 52.500 Zuschauer, SR Carballo (ESP)

Torfolge:
0:1 Mata (27.)
1:1 Lavezzi (38.)
2:1 Cavani (45.)
3:1 Lavezzi (65.)

Napoli: De Sanctis - Campagnaro, Cannavaro, Aronica - Maggio, Inler, Gargano, Zuniga - Hamsik (82./Pandev), Lavezzi (74./Dzemaili) - Cavani

Chelsea: Cech - Ivanovic, Cahill, David Luiz, Bosingwa (12./Cole) - Ramires, Raul Meireles (70./Essien) - Sturridge, Mata, Malouda (70./Lampard) - Drogba

Rückspiel am 14. März

Links: