Themenüberblick

Nur mehr ein Treffer fehlt

Lionel Messi steht unmittelbar vor einem weiteren Meilenstein seiner einzigartigen Karriere. Der argentinische Barcelona-Star hat am Dienstag im Ligaheimspiel gegen Granada die Chance, zum Rekordtorschützen Barcas zu avancieren.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Messi fehlt nur noch ein Treffer, um die Marke des Club-Rekordtorschützen Cesar Rodriguez einzustellen. Wie Barcas Dokumentationsarchiv nachforschte, hat der in den 1940er und 1950er Jahren erfolgreiche Rodriguez nicht wie bisher angenommen 235, sondern offiziell 232 Treffer für die Katalanen erzielt. Weltfußballer Messi hält in seiner achten Saison bei Barcelona aktuell bei 231 Toren. Die Rekordmarke könnte also bereits am Dienstagabend eingestellt oder überboten werden.

Messi jongliert den Ball

Reuters/Marcelo del Pozo

Gegen Granada könnte sich Messi den nächsten Rekord holen

Wie Barcelona weiter bekanntgab, wurde auch der erfolgreichste Torschütze in offiziellen und freundschaftlichen Spielen recherchiert. Die blau-rote Legende Paulino Alcantara darf sich mit 369 Toren in 357 Spielen als solcher bezeichnen. Der auf den Philippinen geborene Stürmer stellte diese Marke zwischen 1912 und 1927 auf.

Titelhoffnung noch nicht aufgegeben

Abseits des möglichen Rekordes geht es für Messi & Co. gegen den Tabellen-15. Granada auch darum, den Druck auf den Erzrivalen Real Madrid zu erhöhen. Nach dem Punkteverlust der „Königlichen“ am Sonntag beim 1:1 zu Hause gegen Malaga könnte Barca mit einem Heimsieg den Rückstand zumindest für einen Tag auf fünf Punkte verkürzen. Bei zwölf Siegen und einem Remis bei 13 Heimspielen spricht die Statistik klar für die Mannschaft von Pep Guardiola.

Barcelona, das den vierten Titel in Serie noch nicht ganz abgeschrieben hat, hofft auch auf einen Trainereffekt bei Villarreal. Der abstiegsbedrohte Club hat am Sonntag Trainer Jose Molina gefeuert und ihn am Montag durch Miguel Angel Lotina ersetzt. Lotina gibt am Mittwoch im Heimspiel gegen Real sein Debüt auf der Bank von Villarreal.

„Wir wissen alle dass es noch elf Spiele gibt und 33 Punkte vergeben werden. Das heißt, dass im Titelkampf noch alles offen ist“, erklärte Real-Trainer Jose Morinho. Sein Team hatte am Sonntag in der Nachspielzeit durch einen Freistoß von Santi Cazorla den Ausgleich kassiert und damit erstmals nach elf Siegen in Folge wieder Punkte abgegeben.

Spanische Primera Division

29. Runde

Dienstag, 20. März:
Osasuna Getafe 0:0
FC Barcelona Granada 5:3
Mittwoch, 21. März:
Atletico Madrid Bilbao 2:1
Gijon Mallorca 2:3
Real Sociedad Levante 1:3
Valencia Saragossa 1:2
Villarreal Real Madrid 1:1
Donnerstag, 22. März:
Betis Sevilla Espanyol Barcelona 1:1
Santander FC Sevilla 0:3
Malaga Rayo Vallecano 4:2

Abschlusstabelle 2011/12

1. Real Madrid * 38 32 4 2 121:32 100
2. FC Barcelona * 38 28 7 3 114:29 91
3. Valencia * 38 17 10 11 59:44 61
4. Malaga ** 38 17 7 14 54:53 58
5. Atletico Madrid *** 38 15 11 12 53:46 56
6. UD Levante *** 38 16 7 15 54:50 55
7. Osasuna Pamplona 38 13 15 10 44:61 54
8. Real Mallorca 38 14 10 14 42:46 52
9. FC Sevilla 38 13 11 14 48:47 50
10. Athletic Bilbao *** 38 12 13 13 49:52 49
11. Getafe 38 12 11 15 40:51 47
12. Real Sociedad 38 12 11 15 46:52 47
13. Betis Sevilla 38 13 8 17 47:56 47
14. Espanyol Barcelona 38 12 10 16 46:56 46
15. Rayo Vallecano 38 13 4 21 53:73 43
16. Real Saragossa 38 12 7 19 36:61 43
17. Granada 38 12 6 20 35:56 42
18. Villarreal **** 38 9 14 15 39:53 41
19. Sporting Gijon **** 38 10 7 21 42:69 37
20. Racing Santander **** 38 4 15 19 28:63 27
* Champions League
** CL-Qualifikation
*** Europa League
**** Absteiger

Links: