Themenüberblick

Wechsel zu Arsenal fix

Lukas Podolski wechselt zur kommenden Saison vom deutschen Bundesligisten 1. FC Köln in die englische Premier League zu Arsenal. Das teilten die vom Abstieg bedrohten Kölner und die Londoner am Montag mit. Der 26-jährige Stürmer erhält laut Arsenal-Website einen nicht näher definierten „langfristigen“ Vertrag.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart, sie soll laut englischen Medienberichten bei rund elf Millionen Pfund (13,5 Mio. Euro), laut dpa bei „geschätzten“ zehn Millionen Euro liegen. Podolski wäre bei den abstiegsgefährdeten Kölnern nur noch ein Jahr unter Vertrag gestanden.

Lukas Podolski (Köln) am Ball

Reuters/Ina Fassbender

Lukas Podolski erzielte für Köln bisher in 168 Ligaspielen 79 Tore

„Tolle Chance“

Podolski war nach drei Jahren bei Bayern München 2009 nach Köln zurückgekehrt. Er habe sich nicht gegen den FC, sondern „für diese tolle Chance in meiner sportlichen Laufbahn entschieden“, betonte der 26-jährige Stürmer, der bisher 95 Länderspiele bestritten und dabei 43 Tore erzielt hat. In der laufenden Saison hält Podolski bei 18 Ligatreffern.

Der Wechsel zu Arsenal gebe ihm die Möglichkeit, auf internationaler Ebene in einem europäischen Topclub zu spielen, wird Podolski in einer Pressemitteilung zitiert. „Ich werde den FC immer in meinem Herzen tragen.“ Bei Arsenal könnte Podolski gemeinsam mit Torjäger Robin van Persie für ein brandgefährliches Offensivduo sorgen.

Köln stolz auf Podolski

Der Wechsel nach London war schon lange ein offenes Geheimnis und erfolgt nun wenige Tage vor dem entscheidenden Abstiegsspiel am Samstag gegen den FC Bayern München. Ob der Tabellen-16. aus Köln in der Relegation noch die Chance hat, den Klassenverbleib zu sichern oder direkt absteigt, entscheidet sich im Fernduell mit Hertha BSC. Die Berliner treten zeitgleich gegen 1899 Hoffenheim an.

„Lukas Podolski ist ein Spieler von Weltformat mit einer ganz besonderen Beziehung zu den FC-Fans und zu der Stadt“, sagte Claus Horstmann, Vorsitzender der Geschäftsführung. „Wir sind stolz auf den Weg, den er in den vergangenen Jahren beim 1. FC Köln gegangen ist, von der Jugend über den ersten Profieinsatz bis zum international gefragten Nationalspieler.“

Wenger: „Bedeutender Teil unserer Zukunft“

Arsenal-Trainer Arsene Wenger ist „glücklich“ über den Wechsel Podolskis nach London. „Wir betrachten ihn als bedeutenden Teil unserer Zukunft“, teilte Wenger am Montag auf der Homepage des Vereins mit. Podolski sei ein „Spieler der Extraklasse und ein sehr guter Vollstrecker“. Wenger hält schon jetzt große Stücke auf seinen Neuzugang: „Er ist ein sehr starker Spieler und bietet uns in der Offensive neue Möglichkeiten.“

Podolski selbst wird auf der Arsenal-Homepage mit den Worten zitiert, der Verein sei einer der führenden Clubs in Europa „mit einer großen Geschichte. Arsenal hatte viele Spieler mit Topqualität, und der Fußball, den sie spielen, ist fantastisch.“ Er sei „stolz, Arsenal-Spieler zu werden“ und freue sich schon jetzt auf sein erstes Heimspiel. „Ich werde mein Bestes für alle Arsenal-Fans geben“, kündigte er an.

Links: