Platz für 30.000 bis 60.000 Fans
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Warschau
- Name: Nationalstadion
- Fassungsvermögen bei EM: 50.000 Zuschauer
- Art des Stadion: Neubau
- Baukosten: 363 Mio. Euro
- Heimverein: -
- Eigentümer: Ministerium für Sport und Tourismus
- Fertigstellung: Dezember 2011
- Homepage
EM-Spiele: Gruppenphase (3): Polen - Griechenland (Eröffnungsspiel/8. Juni), Polen - Russland (12. Juni), Griechenland - Russland (16. Juni); ein Viertelfinale (21. Juni), ein Halbfinale (28. Juni)
Gdansk (Danzig)
- Name: Arena Gdansk
- Fassungsvermögen bei EM: 40.000 Zuschauer
- Art des Stadions: Neubau
- Baukosten: 200 Mio. Euro
- Heimverein: Lechia Gdansk
- Eigentümer: Stadt Gdansk
- Fertigstellung/Eröffnung: 6. September 2011
- Homepage
EM-Spiele: Gruppenphase (3): Spanien - Italien (10. Juni), Spanien - Irland (14. Juni), Kroatien - Spanien (18. Juni), ein Viertelfinale (22. Juni)
Poznan (Posen)
- Name: Stadion Miejski (Städtisches Stadion)
- Fassungsvermögen bei EM: 40.000 Zuschauer
- Art des Stadions: generalsaniert
- Umbaukosten: 180 Mio. Euro
- Heimverein: Lech Posen
- Eigentümer: Stadt Poznan
- Fertigstellung/Eröffnung: 21. September 2010
EM-Spiele: Gruppenphase (3): Irland - Kroatien (10. Juni), Italien - Kroatien (14. Juni), Italien - Irland (18. Juni)
Wroclaw (Breslau)
- Name: Stadion Miejski (Städtisches Stadion)
- Fassungsvermögen bei EM: 40.000 Zuschauer
- Art des Stadion: Neubau
- Baukosten: 210 Mio. Euro
- Heimverein: Slask Wroclaw
- Eigentümer: Stadt Wroclaw
- Fertigstellung/Eröffnung: 10. September 2011
- Homepage
EM-Spiele: Gruppenphase (3): Russland - Tschechien (8. Juni), Griechenland - Tschechien (12. Juni), Tschechien - Polen (16. Juni)
Kiew
- Name: Olympiastadion
- Fassungsvermögen bei EM: 60.000 Zuschauer
- Art des Stadions: generalsaniert
- Umbaukosten: 600 Mio. Euro
- Heimverein: Dynamo Kiew
- Eigentümer: Ministerium für Jugend und Sport
- Fertigstellung/Eröffnung: 8. Oktober 2011
- Homepage
EM-Spiele: Gruppenphase (3): Ukraine - Schweden (11. Juni), Schweden - England (15. Juni), Schweden - Frankreich (19. Juni); ein Viertelfinale (24. Juni), Finale (1. Juli)
Donezk
- Name: Donbass Arena
- Fassungsvermögen bei EM: 50.000 Zuschauer
- Art des Stadions: Neubau
- Baukosten: 320 Mio. Euro
- Heimverein: Schachtjor Donezk
- Eigentümer: Schachtjor Donezk
- Fertigstellung/Eröffnung: 29. August 2009
- Homepage
EM-Spiele: Gruppenphase (3): Frankreich - England (11. Juni), Ukraine - Frankreich (15. Juni), England - Ukraine (19. Juni); ein Viertelfinale (23. Juni), ein Halbfinale (27. Juni)
Lwiw (Lemberg)
- Name: Arena Lwiw
- Fassungsvermögen bei EM: 30.000 Zuschauer
- Art des Stadions: Neubau
- Baukosten: 210 Mio. Euro
- Heimverein: FC Karpati Lwiw
- Eigentümer: Ministerium für Jugend und Sport
- Fertigstellung/Eröffnung: 29. Oktober 2011
- Homepage
EM-Spiele: Gruppenphase (3): Deutschland - Portugal (9. Juni), Dänemark - Portugal (13. Juni), Dänemark - Deutschland (17. Juni)
Charkiw
- Name: Metalist-Stadion
- Fassungsvermögen bei EM: 35.000 Zuschauer
- Art des Stadions: generalsaniert
- Umbaukosten: 60 Mio. Euro
- Heimverein: Metalist Charkiw
- Eigentümer: Oblast Charkiw
- Fertigstellung/Eröffnung: 5. Dezember 2009
- Homepage
EM-Spiele: Gruppenphase (3): Niederlande - Dänemark (9. Juni), Niederlande - Deutschland (13. Juni), Portugal - Niederlande (17. Juni)
Link: