Themenüberblick

Warschau im Ausnahmezustand

Die Polen haben den Russen mit einem 1:1 den vorzeitigen Aufstieg ins Viertelfinale verpatzt. Der EM-Gastgeber hat sich durch starke Zweikämpfe und einem Traumtor die Chance bewahrt. Unschöne Szenen ergaben sich allerdings im Vorfeld des Spieles, nachdem Fans aus beiden Lagern aufeinandertrafen.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Polnische Fans vor dem Stadion in Breslau

Reuters/Kai Pfaffenbach

Die Exekutive war auf Fanausschreitungen vorbereitet und hatte einiges zu tun

Polnische und Russische Anhänger auf der Zuschauertribüne

AP/Alik Keplicz

Innerhalb des Stadions konzentrierten sich die Fans wieder auf ihre Mannschaften

Kopfball  von Sebastian Böhnisch (POL)

APA/EPA/Vassil Donev

Die Freistoßflanke von Obraniak konnte sein polnischer Mitspieler Boenisch nicht verwerten

Russlands Goalie Wjatscheslaw Malafejew fängt den Ball

Reuters/Leonhard Foeger

„Sbornaja“-Goalie Malafejew hatte alle Hände voll zu tun

Sergei Ignaschevitsch (L) gegen Robert Lewandowski (POL)

APA/EPA/PAP/Leszek Szymanski

Die Polen zeigten sich in der Partie als besonders angriffslustig

Kopfballtor von Alan Dsagojew (RUS)

APA/EPA/Oliver Weiken

EM-Debütant Dsagojew machte jedoch via Kopfballtor sämtliche Mühen in der 37. Minute zunichte

Russlands Goalie Malafejew gegen Lewandowski (POL)

APA/EPA/PAP/Bartlomiej Zborowski

So schnell geben die Polen nicht auf: Lewandowskis Angriff konnte Malafejew noch verhindern, ...

Tor von Jakub Blasczczykowski (POL)

Reuters/Kai Pfaffenbach

... aber gegen den perfekt gezielten Weitschuss von Blaszczykowski war er machtlos

Dariusz Dudka (POL) gegen Andrej Arschawin (RUS)

Reuters/Pascal Lauener

Russlands Kapitän Arschawin war oftmals auf sich allein gestellt

Andrej Arschawin (RUS) greift sich auf seinen Kopf

APA/EPA/PAP/Leszek Szymanski

Die Enttäuschung über den verpassten vorzeitigen Aufstieg ins Viertelfinale sitzt tief