Österreichisch-italienische Maßarbeit
Julian Knowle hat mit Daniele Bracciali überraschend das Doppel-Achtelfinale in Wimbledon erreicht. Der Vorarlberger und sein italienischer Partner setzen sich am Freitag in der zweiten Runde gegen die top gesetzte Paarung Max Mirnyi/Daniel Nestor nach 1:52 Stunden mit 6:4 6:4 6:4 durch.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Knowle hatte im Vorjahr auf Rasen bereits positive Erfahrungen gegen den Weißrussen und den Kanadier gesammelt, die es auf sechs bzw. acht Grand-Slam-Titel im Doppel bringen. Der Vorarlberger gewann 2011 mit dem Südafrikaner Kevin Anderson ebenfalls in der zweiten Runde in drei Sätzen. Doppel-Spezialist Knowle hatte mit dem Finale 2004 (mit dem Serben Nenad Zimonjic) sein bisher bestes Wimbledon-Resultat erreicht. Bracciali war heuer bei den French Open in Paris mit Potito Starace im Halbfinale, in Wimbledon gelang nun an der Seite von Knowle die Revanche gegen die dortigen Bezwinger Mirnyi/Nestor.
Der 38-jährige Knowle und sein 34-jähriger Partner boten eine starke Leistung, nutzten drei von fünf Breakchancen, gaben ihren Aufschlag kein einziges Mal ab und fügten Mirnyi/Nestor die erste Niederlage nach elf Matchsiegen in Folge zu. „Wir sind sehr zufrieden, es war ein großartiger Tag. Man gewinnt nicht jeden Tag gegen die Weltranglistenersten ohne Satzverlust“, sagte Knowle via Twitter. Im Achtelfinale geht es gegen die Argentinier Juan Ignacio Chela/Eduardo Schwank oder die Brasilianer Andre Sa/Bruno Soares.
Schwerarbeit für Melzer/Petzschner
Für Jürgen Melzer wurde indes sein Auftaktspiel im Wimbledon-Doppel zur Schwerarbeit, mit seinem deutschen Partner Philipp Petzschner hatte der Niederösterreicher deutlich mehr Probleme, in die zweite Runde einzuziehen: Das als Nummer zehn gesetzte Duo, das vor zwei Jahren im All England Club gemeinsam triumphiert hatte, musste gegen die Argentinier Carlos Berlocq/Leonardo Mayer über die volle Distanz gehen und gewann erst nach 3:07 Stunden 4:6 7:6 (9/7) 3:6 6:3 6:4.
In der zweiten Doppel-Runde Endstation war hingegen nach ebenfalls fünf Sätzen für Oliver Marach. Der Steirer musste sich mit dem Deutschen Dustin Brown den US-Amerikanern Scott Lipsky/Rajeev Ram mit 5:7 6:4 6:4 3:6 4:6 geschlagen geben.
Link: