Themenüberblick

NV Arena bleibt Festung

Die neue NV Arena in St. Pölten bleibt eine Festung. Auch tipp3-Bundesliga-Absteiger Kapfenberger SV 1919 musste ohne Punkt aus der niederösterreichischen Landeshauptstadt nach Hause fahren und bleibt nach dem 0:3 in der dritten Runde am Tabellenende der Ersten Liga hängen.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Das Spiel begann ganz nach dem Geschmack der St. Pöltner. Bereits nach fünf Minuten schoss sich der spanische Goalgetter Daniel Lucas Segovia, der in den ersten beiden Saisonpartien aufgrund der Ausländerbeschränkung auf der Tribüne Platz nehmen musste, zurück in die Herzen der Fans.

Nach einem Foul von Kapfenberg-Keeper Patrick Kostner an ihm verwandelte er den dafür verhängten Elfmeter zur 1:0-Führung. Und damit kam er scheinbar wieder so richtig auf den Geschmack. Denn in der 14. Minute erhöhte er schon auf 2:0 - mit einem wahren Traumtor. Im Mittelkreis erkämpfte er sich den Ball, schaute auf und überhob aus mehr als 50 Metern gefühlvoll Torhüter Kostner.

Kapfenberg um Schadensbegrenzung bemüht

In dieser Tonart ging es vorerst auch weiter. Michael Ambichl scheiterte mit einem Fallrückzieher, Michael Popp mit einem Kopfball. Doch auch die Kapfenberger steckten nicht auf. Dieter Elsneg hatte kurz vor der Pause den Anschlusstreffer auf dem Fuß, schoss aber allein vor dem Tor drüber.

Kurz nach der Pause machten es die St. Pöltner besser. Und es war wieder Segovia, der sein Comeback endgültig krönte. Mit dem 3:0 war die Partie endgültig entschieden. Die Gäste versuchten nur noch Schadensbegrenzung zu betreiben, die St. Pöltner begeisterten mit einigen sehenswerten Aktionen. Tore gab’s aber keine mehr zu sehen.

Erste Liga, 3. Runde

Freitag:

St. Pölten - Kapfenberg 3:0 (2:0)

NV-Arena, 3.700 Zuschauer, SR Feichtinger

Torfolge:
1:0 Segovia (5./Elfmeter)
2:0 Segovia (14.)
3:0 Segovia (46.)

St. Pölten: Riegler - Zwierschitz, Popp, Rödl, Holzmann - Ambichl (73./Egger), Brandl, Jano, Kerschbaumer - Segovia (78./Gruberbauer), Sadovic (60./Schibany)

Kapfenberg: Kostner - Standfest, Graf, Burgstaller, Pürcher - Weinberger (15./Felfernig), Barragan, Sencar, Micic (68./Grgic) - Ramos (76./Kuljic), Elsneg

Gelbe Karten: Keine bzw. Standfest, Elsneg, Micic, Burgstaller, Barragan, Kuljic

Die Besten: Segovia, Ambichl, Rödl, Zwierschitz bzw. keiner

Links: