Chancen genutzt
Austria Lustenau steht auch nach der dritten Runde der Ersten Liga mit weißer Weste da. Die Mannschaft von Coach Kolvidsson setzte sich am Freitag im Vorarlberg-Derby gegen den SCR Cashpoint Altach vor eigenem Publikum mit 2:0 (1:0) durch und führt dadurch die Tabelle mit neun Punkten und einem Torverhältnis von 8:0 vor dem SKN St. Pölten (7) und Grödig (6) an.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der Spitzenreiter setzte sich diesmal allerdings nicht dank eines spielerischen Feuerwerks, sondern dank einer gehörigen Portion Abgebrühtheit durch, denn nach einem relativ ereignislosen Spielverlauf nützten die Hausherren in der 40. Minute gleich ihre erste Chance: Ein weiter Pass von Dürr landete plötzlich vor dem frei stehenden Kampel, der aus kurzer Distanz trocken einschoss.
Die Entscheidung fiel in der 64. Minute aus einem Konter. Thiago bediente Zwischenbrugger, und der Mittelfeldspieler hatte keine Mühe, zum 2:0 zu vollenden. Davor und danach agierten die Altacher bemüht, im Offensivspiel aber viel zu harmlos. Ihre beste Chance vergab Netzer in der 70. Minute, als er einen Volley aus aussichtsreicher Position über die Querlatte beförderte. Aufseiten der Lustenauer hatte Boller das 3:0 auf dem Fuß, scheiterte mit seinem Schuss jedoch am Aluminium (89.).
Erste Liga, 3. Runde
Freitag:
Austria Lustenau - Altach 2:0 (1:0)
Lustenau, Reichshofstadion, 6.800 Zuschauer, SR Schörgenhofer
Torfolge:
1:0 Kampel (40.)
2:0 Zwischenbrugger (64.)
A. Lustenau: Kofler - Dunst, Stückler, Patocka, Soares - Dürr, Kampel - Salomon (67./Boller), Zwischenbrugger, Roth (90./Tipuric) - Thiago (86./Miesenböck)
Altach: Kobras - Lienhart, Sulu, Sereinig, Erbek - Seeger, Netzer, Cuntz, Zachhuber (61./Weiss) - Domuzeti (69./Erhart), Prskalo (76./Dorta)
Gelbe Karten: Kofler, Dunst, Roth, Boller bzw. Erbek, Cuntz, Seeger, Erhart
Die Besten: Soares, Dürr, Kampel bzw. Cuntz
Links: