Entscheidung kurz vor Schluss
Ein später Doppelschlag hat Mattersburg am Samstag in der dritten Runde der tipp3-Bundesliga einen 3:1 (0:1)-Erfolg über SK Puntigamer Sturm Graz beschert und eine fast fünfeinhalbjährige Durststrecke beendet. Ilco Naumoski (48., 87.) und Florin Lovin (89.) stellten den ersten Sieg seit dem 9. Dezember 2009 gegen die Steirer sicher. Für Sturm traf Richard Sukuta-Pasu (23.).
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
In der ersten Hälfte hatte noch vieles auf einen Sieg von Sturm hingedeutet. Die Grazer erwischten den besseren Start und wurden erstmals in der 15. Minute richtig gefährlich: Zunächst parierte Thomas Borenitsch einen Freistoß von Michael Madl, wenige Sekunden später fischte der Mattersburg-Schlussmann einen Distanzschuss von Weber aus der Ecke.
Mattersburg schaut bei Gegentor zu
Beim Führungstreffer von Sturm in der 23. Minute war Borenitsch allerdings machtlos - ganz im Gegensatz zur SVM-Defensive: Sukuta-Pasu setzte sich an der Mittellinie mühelos gegen Nedeljko Malic durch, marschierte danach relativ unbedrängt in Richtung Mattersburger Strafraum und erzielte mit einem wuchtigen Schuss das 1:0 für die Gäste.

GEPA/Christian Ort
Bis zur 87. Minute durfte Sturm dank Sukuta-Pasu von einem Sieg träumen
In der Folge kontrollierte der Meister von 2011 die Partie und wurde dabei zwar selbst nicht gefährlich, ließ aber auch die Mattersburger nicht zur Geltung kommen. Das änderte sich bald nach dem Seitenwechsel. Nach einer weiten Flanke von Alois Höller vermochte Sturm-Keeper Christian Gratzei einen Kopfball von Patrick Bürger nur kurz abzuwehren, Naumoski stand goldrichtig und staubte zum 1:1 ab (48.).
Naumoski schlägt im Finish zu
Nach dem Ausgleich blieben die Höhepunkte rar gesät. Alles schien angerichtet für ein Unentschieden, doch dann folgte der zweite große Auftritt von Naumoski. Nach Vorlage von Bürger ließ der Mazedonier in der 87. Minute mit dem rechten Fuß zwei Sturm-Verteidiger stehen und schoss danach mit links überlegt ein.
Unmittelbar danach gab es den verdienten Abschiedsapplaus für den Doppeltorschützen, sein Ersatzmann Lovin besorgte in der 89. Minute aus einem Konter das 3:1 und stellte damit nach zuletzt 21 erfolglosen Versuchen gegen Sturm endgültig den 100. Mattersburg-Sieg in der höchsten Spielklasse sicher.
Stimmen zum Spiel:
Franz Lederer (Trainer SV Mattersburg): „In der ersten Hälfte waren wir zu fahrig, in der zweiten Hälfte haben wir Geduld aufgebracht. Da war mir auch klar, dass wir die Partie drehen. Wir haben jetzt sechs Punkte, so einen Start hatten wir schon lange nicht mehr. Für uns ist das Flügelspiel wichtig, und das hat heute sehr gut funktioniert.“
Peter Hyballa (Trainer Sturm Graz): „Das Spiel ist so dahingeplätschert. Mir hat bei uns der Druck nach vorne gefehlt. Die erste Hälfte war sehr positiv, wir hatten viele Ballstafetten. Wir hätten in der ersten Hälfte das zweite Tor machen müssen. Beim Spielstand von 1:1 waren wir lange im Ballbesitz, haben aber nichts nach vorne gebracht. Dieses Spiel brauchten wir nicht zu verlieren.“
Tipp3-Bundesliga, 3. Runde
Samstag:
Mattersburg - Sturm Graz 3:1 (0:1)
Fußball/Bundesliga/Steiermark/Burgenland
Pappelstadion, 4.700 Zuschauer, SR Lechner
Torfolge:
0:1 Sukuta-Pasu (23.)
1:1 Naumoski (48.)
2:1 Naumoski (87.)
3:1 Lovin (89.)
Mattersburg: Borenitsch - Farkas, Malic, Rodler, Mravac - Höller (50./Röcher), Seidl, Prietl, Mörz (66./Potzmann) - Naumoski (88./Lovin), Bürger
Sturm: Gratzei - Kaufmann (73./Ehrenreich), Madl, Vujadinovic, Klem - M. Weber, Koch (69./Schloffer), Bodul, Kröpfl - Okotie, Sukuta-Pasu
Gelbe Karten: Seidl, Prietl, Röcher bzw. Madl, Bodul, Vujadinovic
Die Besten: Naumoski, Borenitsch bzw. Sukuta-Pasu, Kröpfl
Links: