Ein nächster guter Schritt
Seit Donnerstag ist der Wechsel Jakob Jantschers von Red Bull Salzburg zu Dynamo Moskau unter Dach und Fach. Entsprechend zufrieden zeigte sich der 23-Jährige nach Bekanntwerden des Transfers.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
„Ich habe einige stressige Tage hinter mir und bin jetzt sehr froh, dass der Transfer über die Bühne gegangen ist“, sagte Jantscher. Die Russen hatten bereits vor einem Jahr und im vergangenen Winter Interesse an dem Flügelspieler gezeigt. „Sie haben mich schon öfters beobachtet, und der Trainer wollte mich haben. Das ist sehr wichtig für mich.“
Keine gemeinsame Basis mit Schmidt
Bei seinem Coach in Salzburg war Jantscher zuletzt nicht mehr gefragt. In der Planung von Roger Schmidt spielte er keine Rolle, obwohl er in der Vorsaison zum besten Spieler der Bundesliga gewählt worden war und sich obendrein die Torjägerkrone gesichert hatte. Trotzdem verzichtete der zehnfache ÖFB-Internationale auf eine öffentliche Abrechnung mit den „Bullen“. „Bei Salzburg haben ein paar Sachen nicht funktioniert“, sagte Jantscher nur, der vorerst für ein Jahr plus Kaufoption verliehen wurde und daher noch immer Red-Bull-Angestellter ist.
Für Jantscher geht es nun vom österreichischen Doublegewinner zum aktuellen Tabellenletzten der russischen Liga - nach sieben Runden hält Dynamo nur bei drei Punkten. „Der Verein steht derzeit nicht gut da, aber ich hoffe, wir können das ändern.“ Generell sei die russische Meisterschaft klar über die österreichische Bundesliga zu stellen. „Die russische Liga wird immer stärker, dort sind sehr viele gute Spieler unter Vertrag“, betonte Jantscher.
Schon länger mit Ausland spekuliert
Für den Steirer ist der Transfer ins Land des WM-2018-Ausrichters eine weitere Etappe in seinem Entwicklungsprozess. „Ich glaube, das ist ein nächster guter Schritt. Ich hatte immer den Wunsch, ins Ausland zu gehen. Jetzt freue ich mich sehr auf ein neues Land, eine gute Liga, eine neue Kultur und eine neue Mannschaft. Ich hoffe, dass ich mich relativ schnell in Moskau und im Club zurechtfinde“, sagte Jantscher.
Links: