Vier ÖFB-Teamspieler im Einsatz
ÖFB-Teamkapitän Christian Fuchs darf sich am Samstag in der elften Runde der deutschen Bundesliga mit Schalke auf einige bekannte Gegenspieler freuen. Denn mit Werder Bremen reisen die ÖFB-Kicker Zlatko Junuzovic, Marko Arnautovic und Sebastian Prödl nach Gelsenkirchen. Das Trio dürfte einmal mehr geschlossen in der Startformation stehen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Prödl meldete sich nach Problemen im Adduktorenbereich rechtzeitig fit. „Alles gut. Ich hatte keine Probleme“, sagte der ÖFB-Teamverteidiger vor dem Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten. Von den letzten acht Duellen gegen Bremen verlor Schalke nur eines. Zudem kassierte das Team von Thomas Schaaf in der vergangenen Saison mit insgesamt acht Gegentoren so viele wie gegen kein anderes Team der Bundesliga.
Duell mit offenem Visier
Entsprechend groß ist die Vorfreude bei den Hausherren. „Gegen Bremen macht es immer besonders Spaß. Das sind Spiele, die hoch hergehen, weil beide Teams offensiv agieren“, sagte Schalke-Stürmer Klaas-Jan Huntelaar, der in vier Begegnungen gegen die Hanseaten bereits viermal traf und beim letzten Aufeinandertreffen im Weserstadion zwei Tore zum 3:2-Sieg beisteuerte.
Allerdings scheint Bremen nach dem schlechtesten Saisonstart in der 13-jährigen Amtszeit von Trainer Schaaf am vergangenen Wochenende mit dem glücklichen 2:1-Heimsieg über Mainz endlich die erhoffte Trendwende gelungen zu sein. „Das hat uns gutgetan. Wir müssen jetzt weiter Gas geben“, forderte Prödl nach der Partie und hofft am Samstag auf eine erfolgreiche Revanche für das schmerzhafte 0:5-Debakel in der Schalke-Arena vor einem Jahr.
Bremer Berg-und-Tal-Fahrt
Für die Entwicklung des mit 23,1 Jahren jüngsten Kaders der Bundesliga wäre ein weiterer Erfolg dringend nötig, vor allem weil man seit über einem Jahr keine zwei Bundesliga-Spiele mehr hintereinander gewinnen konnte und im Europacup zum zweiten Mal in Folge nur Zuschauer ist. Besonders von der Berg-und-Tal-Fahrt zu Saisonbeginn, als man zwischen herausragenden und enttäuschenden Leistungen hin- und herschwankte, will man sich endgültig verabschieden.
Aus gutem Grund spricht Schalke deshalb vor der Partie von einem Duell mit der „Wundertüte von der Weser“. Alles andere als ein Heimsieg kommt für die Königsblauen aber nicht in Frage, will man sich auch für das ärgerliche 2:3 am vorigen Wochenende in Hoffenheim rehabilitieren. Nach der starken CL-Vorstellung beim 2:2 am Mittwoch gegen Arsenal sprüht man trotz einiger Ausfälle ohnehin vor Selbstvertrauen. „Ich sehe aufgrund der Qualität unseres Kaders keine Probleme“, befand Torhüter Lars Unnerstall.
Deutsche Bundesliga
11. Runde
Freitag, 9. November: |
Mainz |
Nürnberg |
2:1 |
Samstag, 10. November: |
Bayern München |
Frankfurt |
2:0 |
Schalke |
Bremen |
2:1 |
Augsburg |
Dortmund |
1:3 |
Freiburg |
Hamburger SV |
0:0 |
Düsseldorf |
Hoffenheim |
1:1 |
Sonntag, 11. November: |
Wolfsburg |
Leverkusen |
3:1 |
Stuttgart |
Hannover |
2:4 |
Greuther Fürth |
Mönchengladbach |
2:4 |
Links: