Tabellenführung zurückerobert
Spanien hat im Schlager der europäischen WM-Qualifikationsspiele am Dienstag die Nerven bewahrt. Der regierende Welt- und Europameister setzte sich auswärts gegen Frankreich knapp mit 1:0 durch und übernahm von den „Bleus“ damit die Tabellenspitze in Gruppe I.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Das entscheidende Tor im Stade de France gelang Barcelona-Profi Pedro Rodriguez in der 58. Minute. Spanien liegt nun mit elf Zählern einen Punkt vor Frankreich. Die Mannschaft von Erfolgstrainer Vicente del Bosque hält nun bereits bei 25 Pflichtspielen ohne Niederlage. In der WM-Quali sind die Iberer seit fast genau 20 Jahren nicht bezwungen worden. Letztmals gelang das Dänemark am 31. März 1993 (0:1).
Pedro erlöst Spanier
Pedro bewahrte Spanien vor dem dritten Remis in der WM-Qualifikation in Folge. In der 58. Minute spielte er den Ball nach links auf Ignacio Monreal, sprintete gleich selbst wieder vors Tor und erhielt von Monreal erneut den Ball, den er an Hugo Lloris vorbei ins Tor bugsierte. Mit einem Sieg hätten die Franzosen, die nach dem Gelb-Rot von Paul Pogba in der 78. Minute das Match zu zehnt beenden mussten, fünf Punkte Vorsprung auf Spanien gehabt.

APA/EPA/Christophe Karaba
Ein Tor von Barca-Angreifer Pedro hielt Titelverteidiger Spanien auf WM-Kurs
Das WM-Ticket wäre dem Team von Didier Deschamps wohl nicht mehr zu nehmen gewesen. So müssen sie auf einen erneuten Ausrutscher der Spanier hoffen, um das Play-off zu umgehen. Erneut erfolglos blieb Karim Benzema. Der Stürmer von Real Madrid wurde in der 83. Minute unter den gellenden Pfiffen des Pariser Publikums ausgewechselt und ist im Trikot der „Bleus“ seit bereits 1.012 Minuten ohne Torerfolg.
Balotelli-Doppelpack für Italien
Italien hielt Mario Balotelli auf WM-Kurs. Der AC-Milan-Stürmer erzielte beide Tore (8./Elfer, 45.) zum 2:0 in Malta, womit der Vizeeuropameister seinen Vorsprung in der Gruppe B ausbaute. Italien führt mit 13 Punkten nun drei Zähler vor Bulgarien, das in Dänemark ein 1:1 holte. In Ta’Quali verpasste Michael Mifsud mit einem verschossenen Elfmeter den zwischenzeitlichen Ausgleich (16.) für Malta. So blieb der frühere Welttorhüter Gianluigi Buffon in seinem 126. Länderspiel ohne Gegentor.
Beim Länderspieljubiläum von Startorhüter Petr Cech verbuchte Tschechien einen Sieg, bleibt aber als Gruppe-B-Dritter ein ganzes Stück von der WM-Teilnahme entfernt. Die Tschechen gewannen in Eriwan gegen Armenien 3:0. Für den 30-jährigen Chelsea-Goalie Cech war es das 100. Länderspiel. Matej Vydra brachte die Tschechen mit einem Doppelpack (47., 81.) in Führung, der eingewechselte Daniel Kolar sorgte in der Nachspielzeit für den Endstand.
Belgien und Kroatien im Gleichschritt
In Gruppe A marschieren Belgien und Kroatien weiter im Gleichschritt an der Spitze. Die „Roten Teufel“ siegten gegen Mazedonien dank eines Tores von Eden Hazard (62.) 1:0 und führen mit 16 Zählern aus sechs Spielen punktgleich vor den Kroaten, die in Wales 2:1 gewannen. Gareth Bale brachte die Briten per Elfmeter (21.) zwar in Führung, Dejan Lovren (77.) und Eduardo (87.) sorgten aber für die Wende.
Mit einem Unentschieden begnügen musste sich hingegen England. Die „Three Lions“ kamen in Montenegro nur zu einem 1:1 und liegen damit in Gruppe H weiter zwei Zähler hinter den Kickern vom Balkan. Der in der EM-Qualifikation im Oktober 2011 an gleicher Stätte ausgeschlossene Wayne Rooney brachte die Gäste in Podgorica zwar in der sechsten Minute in Führung, Dejan Damjanovic (76.) gelang aber der Ausgleich. England droht damit die Teilnahme am Play-off der Gruppenzweiten.
Link: