Befreiungsschlag im Derby
Der Bann ist gebrochen. Austria Lustenau feierte am Freitag im siebenten Frühjahrsspiel den ersten Sieg. Nach drei Niederlagen und drei Remis behielt die Truppe von Chefcoach Helgi Kolvidsson in der 26. Runde der Ersten Liga im Derby gegen Fixabsteiger FC Lustenau mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die Austria übernahm dank eines Treffers von Patrick Salomon (18.) auch wieder die Tabellenführung von Grödig. Die Salzburger unterlagen Kapfenberg im Spiel der beiden besten Frühjahrsteams knapp mit 0:1 und mussten nach nur einer Runde aufgrund der schlechteren Tordifferenz den Aufstiegsplatz wieder an die Lustenauer übergeben.

GEPA/Oliver Lerch
Die Fans der Austria Lustenau konnten endlich wieder einen Sieg bejubeln
Unsicherheit vor und nach dem Führungstor
Bis zum Führungstreffer passierte vor 4.400 Zuschauern im Reichshofstadion nicht viel. Dem Favoriten war die Unsicherheit nach den bisher schwachen Frühjahrsspielen anzumerken. Mit der ersten guten Aktion gelang aber die Führung. Der Ball kam über Jürgen Kampel und Jan Zwischenbrugger zu Salomon, der keine Mühe hatte, souverän abzuschließen.
Der Knoten schien damit geplatzt, der klar spielbestimmende Gastgeber verabsäumte es allerdings, den Sack zuzumachen. Auch nachdem Michael Gehrer aufseiten des FC nach einem Foul die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (60.), blieb es spannend.
Die Austria brach in den letzten 20 Minuten ein, schien Angst vor dem Siegen zu haben und ließ damit jegliche Souveränität vermissen. Am alles in allem verdienten Sieg änderte sich aber nichts mehr. Die Austria blieb damit auch im dritten direkten Saisonduell unbesiegt und feierte dabei den zweiten Sieg.
Erste Liga, 26. Runde
Freitag:
Austria Lustenau - FC Lustenau 1:0 (1:0)
Reichshofstadion, 4.400 Zuschauer, SR Kollegger
Tor: Salomon (18.)
Gelb-Rote Karte: Gehrer (60./FC Lustenau)
Links: