Themenüberblick

Unform wieder unter Beweis gestellt

Austria Lustenau hat seine Unform im Frühjahr auch am Freitag eindrucksvoll unter Beweis gestellt. In der 29. Runde der Ersten Liga kassierte der Tabellenzweite eine 1:3-Heimpleite gegen Nachzügler TSV Lopocasport Hartberg und verlor weiter an Boden auf Spitzenreiter SV Scholz Grödig, der nach dem 3:1-Erfolg gegen Cashpoint SCR Altach sieben Runden vor dem Ende bereits acht Punkte Vorsprung hat.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Für den Herbstmeister war es die fünfte Niederlage im Frühjahr, in dem man lediglich sieben Punkte aus zehn Partien holte. Hartberg hingegen, das durch einen Doppelschlag von Daniel Rossmann (56.) und Juvhel Tsoumou (58.) die Entscheidung herbeiführte, durfte über den ersten Sieg im Frühjahr jubeln und kam dem Tabellenachten Horn bis auf einen Punkt nahe.

Schweigeprotest der Fans

Die Hausherren, deren Fankern sich angesichts des schwachen Frühjahrs für einen 45-minütigen Schweigeprotest entschieden hatte, gerieten schon in der 26. Minute in Rückstand: Thomas Hopfer brachte den Ball nach einer Ecke neuerlich in den Strafraum, wo Tsoumou zur Stelle war. Der zweite Tiefschlag, nachdem die Pfeife von Schiedsrichter Oliver Drachta nach Foul an Jan Zwischenbrugger im Strafraum stumm geblieben war (10.).

Auch der Ausgleich durch Pius Grabher, erstmals in dieser Saison in der Startelf, nur fünf Minuten später (26.) blieb ein Strohfeuer. Nach der Pause gingen die optisch dominanten Vorarlberger durch einen Doppelschlag k. o.: Zuerst erhöhte Rossmann nach einem katastrophalen Blackout von Danilo Soares auf 2:1 (55.), kurz darauf war es wieder der allein gelassene Tsoumou, der nach Vorlage von Michael Tieber vollstreckte. Damit war der erste Sieg Hartbergs über die Austria seit 26. Oktober 2010 geschafft. Ein gellendes Pfeifkonzert der Lustenau-Fans war die Folge.

Erste Liga, 29. Runde

Freitag:

Austria Lustenau - TSV Hartberg 1:3 (1:1)

Reichshofstadion, SR Drachta

Tore: Grabher (26.) bzw. Tsoumou (21., 58.), Rossmann (56.)

Links: