Schlusslicht steht vor Relegation
In der abschließenden Abendpartie der 29. Runde der Ersten Liga hat die Vienna bei Blau Weiß Linz einen 3:2- Auswärtssieg gefeiert. Während sich die Wiener damit ins gesicherte Mittelfeld vorarbeiteten, wird für das Schlusslicht der Gang in die Relegation immer mehr zur Gewissheit. Der Rückstand auf Hartberg beträgt bereits zehn Punkte.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die Vienna blieb hingegen im sechsten Frühjahrsspiel in Folge unbesiegt, wobei das entscheidende Tor von Markus Pink erst in der Nachspielzeit fiel (93.). Davor hatten Manuel Hartl (39.) und Svetozar Nikolow (73.) für die Oberösterreicher getroffen, Bernhard Fucik (19.) und Paul Bichelhuber (74.) waren für die Vienna erfolgreich.
Vienna zu Beginn spielbestimmend
Die Linzer agierten wieder mit Antreiber Philipp Huspek, doch ohne den gesperrten 37-jährigen Stammgoalie David Wimleitner. Dessen Vertreter Daniel Bartosch kassierte gegen den anfangs spielbestimmenden Tabellensiebenten durch Fucik nach Pass von Jochen Fallmann bald das 0:1 (19.).
Doch Hartl glich nach Stanglpass von Wolfgang Bubenik mit der ersten Linzer Chance (39.) zum 1:1-Pausenstand aus. Die Stöhr-Elf war im zweiten Abschnitt offensiv bemühter, doch Torschütze Hartl (50.) sowie Bubenik (57.) und Ulrich Winkler (65.) verfehlten allesamt aus aussichtsreicher Position.
Linz verspielt Führung
Erst der eingewechselte Nikolow machte es besser und vollendete entschlossen nach Huspek-Hereingabe aus acht Metern zum 2:1 (73.). Die Partie war gedreht, worüber sich die Linzer aber nicht lange freuen konnten. Der eingewechselte Bichelhuber glich postwendend aus (74.).
In der Folge scheiterte Fucik an Bartosch (79.), ehe auf der Gegenseite Stanisa Nikolic nach Huspek-Freistoß fast ein Eigentor fabrizierte (81./Stange). In der Nachspielzeit sicherte dann „Joker“ Pink mit seinem fünften Tor im sechsten Frühjahrseinsatz der Vienna den Sieg.
Erste Liga, 29. Runde
Freitag:
Blau Weiß Linz - Vienna 2:3 (1:1)
Linzer Stadion, 650 Zuschauer, SR Kollegger
Tore: Hartl (39.), Nikolow (73.) bzw. Fucik (19.), Bichelhuber (74.), Pink (93.)
Links: