Vorfreude auf Herausforderung
Lukas Hinterseer wird in der kommenden Saison um den Aufstieg spielen, aber nicht um jenen in die österreichische, sondern in die deutsche Bundesliga. Der 23-jährige Teamstürmer wechselt nach der Saison ablösefrei von Wacker Innsbruck zum FC Ingolstadt in die zweite deutsche Bundesliga. Für Hinterseer ist der Wechsel der vorläufige Höhepunkt eines kometenhaften Aufstieges.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Hinterseer trifft in Ingolstadt auf gleich mehrere Landsleute. Als Trainer hat der ehemalige Teamstürmer Ralph Hasenhüttl die Zügel in der Hand, im aktuellen Kader stehen mit Torhüter Ramazan Özcan und Christoph Knasmüllner, dessen Vertrag mit Saisonende allerdings ausläuft, zwei weitere Österreicher. Hinterseer unterschrieb bei den Oberbayern, die in der zweiten deutschen Liga derzeit auf Rang zwölf liegen, einen Vertrag für zwei Jahre mit einer Option auf ein weiteres.
Bester Torjäger des Absteigers
Dass der 23-jährige Tiroler Wacker Innsbruck nach dieser Saison verlassen würde, stand schon vor dem sportlichen Abstieg des Clubs fest. Auf Hinterseer wartet nun der nächste Schritt einer bisher steilen Karriere. Der Stürmer mauserte sich in nur eineinhalb Jahren bei Innsbruck zum Torjäger und Kapitän. Mit bisher 13 Treffern ist der 23-Jährige bester Torschütze des Absteigers in der aktuellen Saison. Auch Teamchef Marcel Koller erkannte das Potenzial des Stürmers und verhalf Hinterseer bisher zu zwei Einsätzen im ÖFB-Team.

ORF.at/Dominique Hammer
Beim jüngsten Testspiel gegen Uruguay trug Hinterseer das ÖFB-Trikot
„Es hat mich stolz gemacht, in den vergangenen Jahren für den Tiroler Traditionsverein spielen zu dürfen. Die Fans und das Umfeld in Tirol sind wirklich spitze. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Fans des FC Wacker Innsbruck für die tolle Unterstützung bedanken“, ließ Hinterseer über die Wacker-Homepage ausrichten. Der neuen Aufgabe bei Ingolstadt blickt der Tiroler mit Vorfreude entgegen. „Ich freue mich nun aber auch auf die neue Herausforderung in der zweiten deutschen Bundesliga beim FC Ingolstadt.“
Sportdirektor zuversichtlich
Ingolstadt vermeldete den Neuzugang aus Österreich ebenfalls auf seiner Homepage. Neben Hinterseer wechselt auch Abwehrspieler Benjamin Hübner vom VfR Aalen zum Team von Trainer Hasenhüttl. Bei den Ingolstädtern setzt man große Hoffnungen in die beiden Neuen. „Benjamin und Lukas sind junge Spieler mit großem Potenzial und passen hervorragend zu uns. Beide konnten bereits auf sich aufmerksam machen“, sagte der frühere Salzburg-Kapitän und jetzige Ingolstadt-Sportdirektor Thomas Linke. „Wir sind überzeugt davon, dass sie sich beim FC Ingolstadt 04 gut weiterentwickeln werden.“
Links: