Deutschland erstmals wieder Nummer eins
Die WM in Brasilien hat die FIFA-Weltrangliste ordentlich durcheinandergewürfelt. Weltmeister Deutschland ist zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder die Nummer eins. Das zuvor zweitplatzierte Team von Trainer Joachim Löw löste den ehemaligen Weltmeister Spanien an der Spitze ab. Österreich verlor einen Rang und liegt nun auf Platz 43.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Deutschland liegt in dem Ranking, das die FIFA am Donnerstag veröffentlichte, mit 1.724 Punkten 118 Zähler vor WM-Finalgegner Argentinien, der sich vom fünften Rang nach vorn schob. Zuletzt hatte Deutschland die 1993 eingeführte Rangliste im Juni 1994 angeführt.
WM-Gastgeber Brasilien rutschte hingegen nach seiner Halbfinal-Pleite gegen Deutschland vom dritten auf den siebenten Rang ab. Noch tiefer war der Fall für die Spanier, die sich nun nur noch auf Rang acht wiederfinden. Auch für Portugal (von vier auf elf), Italien (neun auf 14) und England (zehn auf 20) ging es deutlich nach unten. Den größten Sprung nach vorn machten die Niederlande und Costa Rica. Der WM-Dritte kletterte vom 15. auf den dritten Rang, der Viertelfinalist aus Mittelamerika vom 28. auf den 16. Platz.
FIFA-Weltrangliste vom 17. Juli 2014
1. |
(2.) |
Deutschland |
1.724 |
2. |
(5.) |
Argentinien |
1.606 |
3. |
(15.) |
Niederlande |
1.496 |
4. |
(8.) |
Kolumbien |
1.492 |
5. |
(11.) |
Belgien |
1.401 |
6. |
(7.) |
Uruguay |
1.330 |
7. |
(3.) |
Brasilien |
1.241 |
8. |
(1.) |
Spanien |
1.229 |
9. |
(6.) |
Schweiz |
1.216 |
10. |
(17.) |
Frankreich |
1.202 |
11. |
(4.) |
Portugal |
1.148 |
12. |
(14.) |
Chile |
1.098 |
13. |
(12.) |
Griechenland |
1.091 |
14. |
(9.) |
Italien |
1.056 |
15. |
(13.) |
USA |
989 |
16. |
(28.) |
Costa Rica |
986 |
17. |
(18.) |
Kroatien |
955 |
18. |
(20.) |
Mexiko |
930 |
19. |
(21.) |
Bosnien-Herzegowina |
917 |
20. |
(10.) |
England |
911 |
21. |
(26.) |
Ecuador |
901 |
22. |
(16.) |
Ukraine |
898 |
23. |
(19.) |
Russland * |
897 |
24. |
(22.) |
Algerien |
872 |
25. |
(24.) |
Elfenbeinküste |
850 |
Weiters: |
29. |
(32.) |
Schweden * |
724 |
43. |
(42.) |
Österreich |
614 |
50. |
(51.) |
Montenegro * |
559 |
102. |
(101.) |
Moldawien * |
325 |
167. |
(162.) |
Liechtenstein * |
93 |
Link: