3:0-Erfolg gegen Griechenland
Das österreichische Tischtennis-Nationalteam der Herren hat bei den Team-Europameisterschaften in Lissabon Endrang elf belegt. In der Platzierungsrunde waren Robert Gardos, Daniel Habesohn und Chen Weixing zunächst Polen mit 2:3 unterlegen, wobei Gardos und Chen punkteten.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Danach steuerten alle drei ÖTTV-Akteure je einen Sieg zum 3:0-Erfolg gegen Griechenland bei. Nach dem knappen Verpassen des Viertelfinales schaffte die ÖTTV-Truppe damit doch immerhin die Qualifikation für die oberste Kategorie der nächsten EM (Championship Division). Außerdem lösten die Österreicher auch das Ticket für die Europa-Spiele im Juni 2015 in Baku.

APA/EPA/Miguel A. Lopes
Gardos und Co. gaben gegen die Griechen insgesamt nur einen Satz ab
Verbot von Nachnominierungen fällt
Das umstrittene Verbot von Nachnominierungen bei Tischtennis-Europameisterschaften wird im nächsten Jahr aufgehoben. Das hat der Kongress der Europäischen Tischtennisunion (ETTU) am Freitag in Lissabon beschlossen. Bei der EM von 25. September bis 5. Oktober 2015 im russischen Jekaterinburg können Sportler, die kurzfristig ausfallen, durch Nachrücker ersetzt werden.
Beim laufenden Turnier in Portugal war das nicht möglich. Deshalb mussten die ÖTTV-Herren die EM mit einem reduzierten Team bestreiten. Für den erkrankten Stefan Fegerl durfte niemand nachnominiert werden. Außerdem beschloss die ETTU eine Änderung im EM-Zyklus. In Jekaterinburg findet letztmals eine gemeinsame Team- und Einzel-EM statt. Danach sollen sich Einzel-Turniere und Team-Wettbewerbe im jährlichen Rhythmus abwechseln.
Team-EM, Herren
Samstag, Spiel um Platz elf:
Österreich - Griechenland 3:0
Daniel Habesohn - Konstantinos Papageorgiou 3:0 (4, 7, 6)
Robert Gardos - Anastasios Riniotis 3:0 (5, 6, 7)
Chen Weixing - Panagiotis Gionis 3:1 (12, 10, -9, 12)
Um die Plätze 9 bis 12:
Österreich - Polen 2:3
Daniel Habesohn - Wang Zeng Yi 2:3 (5, 7, -9, -9, -17)
Robert Gardos - Robert Floras 3:2 (-6, 8, -7, 6, 5)
Chen Weixing - Jakub Dyjas 3:1 (-11, 8, 6, 1)
Robert Gardos - Wang Zeng Yi 2:3 (5, 5, -7, -7, -9)
Daniel Habesohn - Daniel Gorak 1:3 (-2, 10, -8, -11)
Links: