Gemeinsam mit Schweden und Norwegen
Österreich ist Ende September wie erwartet gemeinsam mit Schweden und Norwegen zum Veranstalter der Handball-EM der Herren im Jänner 2020 gewählt worden. Nur zehn Jahre nach der Heim-EM 2010 ist der Österreichische Handballbund (ÖHB) damit neuerlich Gastgeber einer Europameisterschaft. Die Dreierbewerbung, die beim EHF-Kongress in Dublin den Zuschlag erhielt, war die einzige Bewerbung.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die EM wird in gut fünf Jahren erstmals mit 24 statt bis dahin 16 Teams ausgetragen. Diese Maßnahme war eigentlich erst für 2022 vorgesehen gewesen, doch die Bewerbung der drei ursprünglichen Konkurrenten als Einzelbewerber ermöglichte die vorzeitige Aufstockung. Die sechs Vorrundengruppen werden auf Schweden, Norwegen und Österreich aufgeteilt.
EM-Fieber in Wien und Graz
In Österreich sind die Grazer Messehalle (6.000 Zuschauer) und die Wiener Stadthalle (10.000) als Spielstätten vorgesehen, in der Hauptrunde kommt Wien zum Zug. Die Finalspiele finden in Stockholm statt. Finalphasen erfordern aufgrund neuer Vorgaben des europäischen Verbandes (EHF) mindestens 15.000 Sitzplätze, das wäre aktuell in Österreich nicht möglich.
„Wir freuen uns, im Jahr 2020 gemeinsam mit Schweden und Norwegen wieder die besten Handballer Europas begrüßen zu können und für die Sportler, Medien, Funktionäre und Partner ein guter Gastgeber zu sein“, sagte ÖHB-Präsident Gerhard Hofbauer nach dem Zuschlag für die Titelkämpfe, die von 11. bis 28. Jänner 2020 über die Bühne gehen werden.
Vorfreude bei den ÖHB-Teamspielern
„Für unsere jungen Talente ist es eine großartige Perspektive, und mit Teamchef Patrekur Johannesson haben wir bis 2020 einen Toptrainer bei uns, der es wie kaum ein anderer versteht, Routiniers und junge Spieler zu einer Einheit zu formen“, sagte Hofbauer weiter. Wenige Tage zuvor hatte der ÖHB die Vertragsverlängerung von Johannesson um fünf Jahre bis Juni 2020 bekanntgegeben.
„Die Euro 2020 wäre nach der Junioren-EM und der Euro 2010 meine dritte Heim-Europameisterschaft und ich kann nur aus Erfahrung sagen, das wird wieder ein wahres Spektakel werden, egal ob als Zuschauer oder als Spieler. Die Freude ist riesengroß, genauso wie die Motivation, auf so ein Ereignis hinarbeiten zu können“, sagte der 28-jährige ÖHB-Teamgoalie Thomas Bauer.
Auch der 22-jährige Raul Santos war begeistert: „Die Freude ist riesig, ich war 2010 noch nicht dabei, umso mehr freut es mich, dass wir die Euro jetzt bekommen haben. Ich bin dann im besten Handballeralter und gehöre sicherlich schon zu den Routiniers, aber auch für die jungen Spieler ist das eine unglaubliche Perspektive.“
Links: