Themenüberblick

Nur noch zwei Tickets zu vergeben

Während sich die WM-Teams im Riesentorlauf und im Slalom fast von selbst aufstellen, ist die Lage im Speed-Sektor der österreichischen Ski-Herren um einiges verzwickter. In der Abfahrt und im Super-G gibt es deutlich mehr Kandidaten als rot-weiß-rote Startplätze für die Titelkämpfe in Vail/Beaver Creek. Bei den Rennen in Wengen geht das Gerangel um die Tickets in die entscheidende Phase.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

In der Abfahrt dürfen sich lediglich Olympiasieger Matthias Mayer und Kitzbühel-Gewinner Hannes Reichelt als Fixstarter fühlen. Dahinter kämpfen mit Romed Baumann, Max Franz, Otmar Striedinger, Klaus Kröll und Georg Streitberger gleich fünf Läufer um zwei freie Plätze.

Enges Rennen in Abfahrt und Super-G

Bei den Klassikern in Wengen (Sonntag) und Kitzbühel (24. Jänner) werden absolute Spitzenleistungen, sprich Podestplätze, notwendig sein, um der schon traditionellen teaminternen Abfahrtsquali bei einem Großereignis doch noch zu entkommen. In Vail/Beaver Creek stehen drei Abfahrtstrainings auf dem Programm, nach denen dann wohl die endgültige Aufstellung fixiert wird.

Matthias Mayer beim Training in Wengen

APA/AP/Jean-Christophe Bott

Olympiasieger Matthias Mayer dürfte sein WM-Ticket in der Tasche haben

In die USA zumindest mitfliegen werden sie jedoch alle dürfen - schließlich sollte im 25-köpfigen Aufgebot des ÖSV genügend Platz für alle Kandidaten sein. Im Super-G ist Reichelt ebenfalls Fixstarter, dahinter kündigt sich ein enges Rennen zwischen Mayer, Striedinger, Franz, Vincent Kriechmayr, Streitberger und Baumann an. In Kitzbühel (23. Jänner) steht der letzte Super-G vor der WM auf dem Programm.

Slalom-Team bereits so gut wie fix

Im Slalom werden Marcel Hirscher, Reinfried Herbst, Mario Matt und Benjamin Raich starten. Der fünfte Startplatz wird wohl an einen der Youngsters Michael Matt und Marco Schwarz gehen. Im Riesentorlauf sind Hirscher und Raich fix, Philipp Schörghofer und Christoph Nösig haben die besten Karten auf die zwei restlichen Tickets. Mayer wäre aber - ähnlich wie bei Olympia 2014 in Sotschi - ebenfalls eine Alternative.

In der Super-Kombination geht am Freitag in Wengen der erste und einzige Bewerb vor der WM über die Bühne. Neben Baumann und Raich sind Hirscher, Franz, Striedinger und Mayer mögliche WM-Kandidaten.

Links: