Bale erzielt späten Siegestreffer
Champions-League-Sieger Real Madrid hat seine Tabellenführung in der spanischen Meisterschaft am Samstag verteidigt. Die „Königlichen“ feierten zum Rückrundenstart mit 2:1 (1:1) beim Tabellen-14. Cordoba einen Zittersieg.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Weltfußballer Cristiano Ronaldo sah in der 83. Minute die Rote Karte, der portugiesische Superstar wurde wegen einer Tätlichkeit ausgeschlossen. Die Madrilenen hatten in Cordoba ordentlich zu kämpfen. Der Franzose Karim Benzema erzielte in der 27. Minute den Ausgleich für Real, nachdem Nabil Ghilas (3.) Außenseiter Cordoba per Elfmeter in Führung gebracht hatte. Dem Waliser Gareth Bale gelang dennoch in der 89. Minute per Elfmeter der Siegestreffer.

Reuters/Marcelo del Pozo
Mit einer unüberlegten Aktion holte sich Ronaldo den Platzverweis
Ronaldo war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr auf dem Feld. Bei einem Gerangel nach einem Freistoß trat der 29-Jährige erst gegen Cordoba-Verteidiger Edimar nach, dann griff er auch noch dessen Kollegen Fausto Rossi ins Gesicht. Der Führende der Schützenliste (28 Ligatore in 18 Einsätzen) sah sofort die Rote Karte und wird sich auf eine Sperre von mehreren Spielen einstellen müssen.
Ronaldo hat sich noch am Samstag über den Kurznachrichtendienst Twitter für seine Kurzschlusshandlung entschuldigt. „Ich bitte bei allen, speziell bei Edimar, um Entschuldigung für meine unüberlegte Aktion im heutigen Spiel“, schrieb der Portugiese. Für „CR7“ war es insgesamt bereits der fünfte Platzverweis in Spanien.
Barcelona in Torlaune
Der FC Barcelona bleibt Spitzenreiter Real dicht auf den Fersen. Die Katalanen gewannen bei Elche mit 6:0 und liegen nur einen Zähler hinter Real, das allerdings ein Spiel weniger ausgetragen hat. Abwehrspieler Gerard Pique (36.), Lionel Messi (55., 88.), der seine Saisontore 20 und 21 erzielte, Neymar (69., 72.) und Pedro (92.) fixierten den Erfolg für Barca. Der Tabellen-16. Elche verlor in der 57. Minute Faycal Fajr durch die Gelb-Rote Karte.
Mit drei Punkten Rückstand auf Barcelona bleibt Titelverteidiger Atletico Madrid nach dem 3:1-Erfolg gegen Rayo Vallecano Dritter. Zweifacher Torschütze für den Hauptstadtclub war der Franzose Antoine Griezmann. Salzburgs kommender Europa-League-Gegner Villarreal schlug Nachzügler Levante mit 1:0. Beim Tabellenvorletzten aus Valencia spielte ÖFB-Legionär Andreas Ivanschitz bis zur 71. Minute.
Valencia klettert auf Platz vier
Am Sonntag kletterte Valencia mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Sevilla wieder auf den vierten Platz. Valencia setzte sich dank Treffern von Daniel Parejo (18./Elfer, 33.) und Javi Fuego (56.) durch. Den Treffer der Gäste erzielte Carlos Bacca (37.), der allerdings vier Minuten später einen Elfmeter vergab.
Spanische Primera Division
20. Runde
Samstag, 24. Jänner: |
Cordoba |
Real Madrid |
1:2 |
Elche |
FC Barcelona |
0:6 |
Atletico Madrid |
Rayo Vallecano |
3:1 |
Villarreal |
Levante * |
1:0 |
Real Sociedad |
Eibar |
1:0 |
Sonntag, 25. Jänner: |
La Coruna |
Granada |
2:2 |
Bilbao |
Malaga |
1:1 |
Espanyol Barcelona |
Almeria |
3:0 |
Valencia |
Sevilla |
3:1 |
Montag, 26. Jänner: |
Getafe |
Celta Vigo |
2:1 |
Links: