Doppelpack bei 2:0 gegen Wiener Neustadt
Meister Red Bull Salzburg hat seine Pflicht zum Frühjahrsauftakt in der tipico-Bundesliga erfüllt. Der Tabellenführer setzte sich am Samstag im ersten Pflichtspiel nach den Abgängen der Leistungsträger Kevin Kampl und Alan bei Schlusslicht SC Wiener Neustadt verdient mit 2:0 durch. Beide Tore erzielte Kapitän Jonatan Soriano (50., 67.).
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Salzburg festigte damit seine Tabellenführung. Acht Punkte liegt der Titelverteidiger vor Aufsteiger Altach, neun vor Rapid. Dazu gelang die Generalprobe für das Europa-League-Sechzehntelfinale gegen Villarreal. Ihr Hinspiel in Spanien bestreiten die Salzburger am Donnerstag.

GEPA/Walter Luger
Der Tabellenführer startete wie geplant in die Frühjahrssaison
In Wr. Neustadt vertrat wie erwartet der kroatische Hoffnungsträger Duje Carleta-Car den gesperrten Andre Ramalho in der Innenverteidigung. Im zentralen Mittelfeld ersetzte der starke Naby Keita den angeschlagenen Christoph Leitgeb. Neuzugang Takumi Minamino stand bereits in der Startformation. Nach 63 Minuten bekam auch Marco Djuricin seine Chance. Wr. Neustadts Trainer Helgi Kolvidsson setzte im 4-4-2-System auf Neo-Stürmer Philip Hellquist neben Herbert Rauter.
Salzburg von Beginn an tonangebend
Salzburg dominierte das Geschehen von Beginn an, erspielte sich aber vorerst keine zwingenden Torchancen. Ein erster Flachschuss von Marcel Sabitzer bereitete Wr. Neustadts Torhüter Thomas Vollnhofer keine Probleme (5.). Mit Ausnahme einer Halbchance von Rauter (22.) gelangen den Niederösterreichern kaum Entlastungsangriffe.
Salzburg näherte sich dem ersten Treffer Ende der ersten Hälfte an. Bei einem Heber von Soriano (30.), einem abgefälschten Schuss von Keita (35.) sowie Versuchen von Sabitzer (39.) und Massimo Bruno (41.) war Vollnhofer aber auf dem Posten. Bruno schoss auch noch über das Tor (42.).
Saisontreffer 20 und 21
Soriano machte es nach dem Seitenwechsel besser. Der bis dahin unauffällige Kapitän traf erst per Freistoß von links ins lange Eck. Eine Viertelstunde danach verwertete er einen Querpass von Bruno, der in aussichtsreicher Position uneigennützig abgespielt hatte. Soriano hält damit nicht nur bei 21 Ligatoren in dieser Saison, sondern auch bei 21 Treffern gegen seinen Lieblingsgegner Wr. Neustadt.
Nummer 22 verpasste der Führende der Schützenliste, weil er den Ball nach einem Trick im Strafraum am langen Eck vorbeirollte (76.). Auch Sabitzer (60.) und Keita (62.) verfehlten das Tor. Einen Sabitzer-Schuss aus dem Rückraum parierte Vollnhofer (73.). Im Finish ließ der eingewechselte Valon Berisha noch eine Großchance aus (89.). Auf der Gegenseite sorgte nur ein Freistoß von Kristijan Dobras für so etwas Ähnliches wie Gefahr (46.).
Salzburg fuhr bereits den zehnten Sieg in Serie gegen Wr. Neustadt ein. Den letzten Punkteverlust gegen die Niederösterreicher hatte es im August 2012 gegeben. Die beiden bisherigen Saisonduelle hatten die Salzburger ebenfalls klar mit 5:0 und 4:1 gewonnen.
Stimmen zum Spiel:
Helgi Kolvidsson (Wr.-Neustadt-Trainer): „Wir haben gewusst, dass das kein einfaches Spiel wird. In der ersten Hälfte haben wir das, was wir uns vorgenommen haben, ganz gut geschafft. Wir haben die Mitte gut zugemacht. Der Freistoß nach der Pause war der Knackpunkt. Natürlich war Salzburg überlegen. Aber ich habe einige Dinge gesehen, auf die wir aufbauen können. Ich hätte mir aber auch etwas mehr Mut und Vertrauen gewünscht. Sehr zufrieden war ich, dass wir mit Salzburg über 90 Minuten das Tempo mitgehen konnten.“
Adi Hütter (Salzburg-Trainer): „Es war ein absolut verdienter Sieg. Wiener Neustadt hat es uns lange Zeit schwer gemacht, ist gut gestanden. Die Standardsituation war der Knackpunkt. Was Jonatan Soriano betrifft, sagt die Statistik ja schon alles. Er ist aber nicht nur ein Goalgetter, sondern auch ein hervorragender Kapitän. Wir haben noch sehr viele gute Chancen gehabt. Ich bin auch aber damit zufrieden, dass wir zu Null gespielt haben. Die Neuen haben sich nahtlos in unser Spiel eingefügt. Gegen Villareal wird das ein ganz anderes Spiel, das ist ein ganz anderes Kaliber.“
Tipico-Bundesliga, 20. Runde
Samstag:
Wiener Neustadt - Salzburg 0:2 (0:0)
Stadion Wr. Neustadt, 2.130 Zuschauer, SR Lechner
Torfolge:
0:1 Soriano (50.)
0:2 Soriano (67.)
Wr. Neustadt: Vollnhofer - Th. Kainz, Susac, Sereinig, Denner - Ranftl (61./Osman Ali), O’Brien, Freitag, Dobras - Rauter (68./Maderner), Hellquist (83./Tieber)
Salzburg: Gulacsi - Schwegler, Carleta-Car, Hinteregger, Ulmer - Ilsanker, Keita - Minamino (64./Djuricin), Bruno - Soriano (81./Berisha), Sabitzer (84./Lazaro)
Gelbe Karten: keine bzw. Ilsanker, Carleta-Car
Die Besten: Vollnhofer, Susac bzw. Keita, Soriano, Sabitzer
Links: