Altach unterliegt in Unterzahl
Die Hoffnungen des Cashpoint SCR Altach auf eine Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation haben am Samstag einen herben Dämpfer abbekommen. Die Vorarlberger kassierten zum Auftakt der 31. Runde der tipico-Bundesliga gegen den WAC durch Tore von Silvio (72.) und Tadej Trdina (93.) eine 0:2 (0:0)-Auswärtsniederlage.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Altach liegt nun nach Verlustpunkten gerechnet vier Zähler hinter dem begehrten zweiten Rang. Sollte Sturm Graz am Sonntag (16.30 Uhr, live in ORF eins und im Livestream) vor eigenem Publikum gegen Rapid nicht verlieren, würden die Altacher sogar an die vierte Stelle abrutschen. Der Vorsprung des ab der 47. Minute nach Gelb-Rot für Alexander Pöllhuber numerisch geschwächten SCR auf die fünftplatzierten Wolfsberger beträgt nur noch drei Zähler.
Tipico-Bundesliga, 31. Runde
Erste Hälfte ohne Highlights
Die Kärntner präsentierten sich im Vergleich zum 0:3 am Mittwoch im Cup gegen die Austria deutlich verbessert und hatten schon in der relativ ereignislosen ersten Hälfte mehr vom Spiel. In der 25. Minute verschätzte sich Altach-Goalie Martin Kobras, der den verletzten Andreas Lukse vertrat, bei einer Flanke von Stephan Palla, Jacobo konnte den Fehler des Schlussmannes aber nicht nützen und köpfelte deutlich neben das Tor.
Kurz vor der Pause kam der WAC der Führung neuerlich nahe. Eine Hereingabe von Standfest bugsierte Silvio per Kopf Richtung Altach-Tor - Kobras war bereits geschlagen, doch Jan Zwischenbrugger rettete vor der Linie. Als Pöllhuber bald nach Wiederanpfiff nach einem taktischen Foul an Silvio Gelb-Rot sah, stellten die Altacher ihre schon davor nur zaghaften Offensivbemühung praktisch zur Gänze ein und wollten nur noch ein 0:0 über die Zeit retten.
WAC versetzt Altach Dämpfer
Zum Auftakt der 31. Bundesliga-Runde hat der WAC gegen Altach mit 2:0 gewonnen. Die Vorarlberger haben damit die Chance verpasst, sich auf Platz zwei vorzuschieben, der zur Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation berechtigt.
WAC holt sich noch die drei Punkte
Diesem Vorhaben machte Silvio einen Strich durch die Rechnung. Der Brasilianer traf nach Vorlage von Jacobo mit einem Schlenzer ins lange Eck (72.). Danach hätten Joachim Standfest (79.) und Jacobo (90.) den Sack zumachen können, scheiterten jedoch an Kobras. Die einzige Chance der Altacher vergab Louis Ngwat-Mahop, sein Kopfball in der 89. Minute wurde von WAC-Keeper Christian Dobnik pariert. Für den Endstand sorgte schließlich der eingewechselte Trdina aus einem Konter nach Idealpass von Jacobo (93.). Damit jubelten die Wolfsberger über ihren fünften Ligaheimsieg en suite.

GEPA/Michael Riedler
Silvio (M.) beendete die Torsperre Altachs in der 72. Minute
Stimmen zum Spiel:
Dietmar Kühbauer (WAC-Trainer): „Das Ergebnis ist sehr gut für uns, wir können jetzt Druck auf die Teams vor uns aufbauen. Wir haben noch Sturm und Rapid daheim, es ist für uns noch alles drin. Mir hat es mit dem zweiten Tor ein bisschen zu lange gedauert. Meine Mannschaft wollte den Sieg unbedingt. Man hat gesehen, dass wir nicht schwächer als Altach sind.“
Damir Canadi (Altach-Trainer): „Nach dem Ausschluss war es sehr schwer für uns. Ich kann meiner Mannschaft wenig vorwerfen, sie hat alles probiert. Wir waren bis zum Schluss im Spiel. Die erste Gelbe für Pöllhuber war kein absichtliches Handspiel. Wir sind noch immer drei Punkte vor dem WAC, die Chance auf den Europacup lebt.“
Tipico-Bundesliga, 31. Runde
Samstag:
WAC - Altach 2:0 (0:0)
Wolfsberg, Lavanttal-Arena, 4.300 Zuschauer, SR Harkam
Torfolge:
1:0 (72.) Silvio
2:0 (93.) Trdina
WAC: Dobnik - Berger, Sollbauer, Drescher, Palla - Standfest, Hüttenbrenner (53./Tschernegg) - Seebacher (55./Trdina), Silvio (85./Wernitznig), Jacobo - Kerhe
Altach: Kobras - Lienhart, Pöllhuber, Netzer (24./Schreiner), Zwischenbrugger, Zech - Ngwat-Mahop, Prokopic, Roth, Tajouri (75./Seeger) - Aigner (53./Jäger)
Gelb-Rot: Pöllhuber (47./Handspiel, Foul)
Gelbe Karten: Keine bzw. Tajouri, Roth, Seeger
Die Besten: Silvio, Jacobo bzw. keine
Links: