Erster Kitz-Erstrundensieg seit 2009
Jürgen Melzer hat sich am Dienstag als zweiter Österreicher für das Achtelfinale der Generali Open in Kitzbühel qualifiziert. Der 34-jährige Niederösterreicher rang den um 60 Plätze besser klassierten Spanier Daniel Gimeno-Traver nach knapp 81 Minuten mit 7:6(7/3) 6:3 nieder und hat erstmals seit 2009 ein Erstrundenmatch in Tirol gewonnen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Melzer, der damit Dennis Novak und Dominic Thiem (Freilos in Runde eins) als dritter ÖTV-Spieler in das Achtelfinale gefolgt ist, trifft nun erneut auf einen Spanier. Nicolas Almagro hatte überraschend den als Nummer sieben gesetzten starken Nachwuchsmann Jiri Vesely aus Tschechien in drei Sätzen ausgeschaltet.

APA/Helmuth Fohringer
Routinier Jürgen Melzer hatte in Kitzbühel Grund zum Jubeln
Endstation in Runde eins für Gerald Melzer
Bruder Gerald Melzer dagegen war davor bei dem mit 494.310 Euro dotierten ATP-Sandplatzturnier in der ersten Runde gescheitert. Der 25-jährige Niederösterreicher musste sich „Lucky Loser“ Albert Montanes 4:6 6:7 (5/7) geschlagen geben. Der Spanier war erst nach der Absage des Italieners Simone Bolelli in das Hauptfeld aufgerückt. Er hatte in der letzten Qualifikationsrunde gegen den Franzosen Kenny de Schepper verloren.

APA/Helmuth Fohringer
Gerald Melzer ereilte in Kitz das schnelle Aus
„Die wichtigen Punkte habe ich gemacht“
Jürgen Melzer wiederum zeigte sich nach dem Auftakterfolg naturgemäß zufrieden. „Es war nicht immer schönes Tennis, das ich heute gespielt habe. Aber es war wichtig, ihm keinen Rhythmus zu geben“, so der 34-Jährige. „Es hilft hier auch die Höhe ein bisschen - viel Serve and Volley. Wenn es so heiß ist, ist es immer schwer, den Ball drinnen zu halten. Die wichtigen Punkte habe ich gemacht, das hat heute den Ausschlag gegeben.“
Gegen Almagro hat Melzer eine 3:2-Bilanz aufzuweisen. „Ich muss es gegen ihn ähnlich anlegen. Ich habe ihn in Monte Carlo einmal mit einer ähnlichen Taktik wie heute abgeschossen“, erinnert sich der Österreicher. Auch gegen Almagro will er sich nicht auf lange Grundlinienduelle einlassen. Dass er als Nummer 130 die Nummer 70 noch schlagen kann, schadet dem Selbstvertrauen nicht. „Das tut sehr gut. Ich habe in den Wochen zuvor immer ganz gut trainiert, aber es halt auch selten ins Match rübergebracht“, so Melzer.
Künftig mit Coach Eschauer
Schließlich hatte Melzer auch Neuigkeiten in Sachen Coach. Mit dem Niederösterreicher Werner Eschauer arbeitet er künftig zusammen. „Schüttler/Waske waren super für mich, aber ich musste immer nach Frankfurt, und das war schwierig. Je älter man wird, umso lieber ist man zu Hause.“ Melzer hat sich vergangene Woche in Wien mit Eschauer getroffen und eine Zusammenarbeit, mit dem Ziel, „es noch einmal zu 100 Prozent zu probieren“, vereinbart.
Es gebe kein Rankingziel, auch keine Deadlines. Was Eschauer auszeichne? „Werner war immer von der Taktik und vom Spielverständnis her einer der Schlauesten, die wir in Österreich gehabt haben. Da erhoffe ich mir, dass er mir weiterhilft. Und er kennt mich auch aus meinen besten Jahren.“ An diese Zeit möchte Melzer im Spätherbst seiner Karriere noch einige Male erinnern.
494.310-Euro-ATP-Turnier in Kitzbühel
Erstrundentableau: |
Dominic Thiem (AUT/1) |
|
Freilos |
Andreas Haider-Maurer (AUT) |
Joao Souza (BRA) |
7:6 (7/2) 6:4 |
Albert Montanes (ESP) |
Gerald Melzer (AUT) |
6:4 7:6 (7/5) |
Diego Schwartzman (ARG) |
Albert Ramos (ESP/8) |
6:3 6:4 |
Fabio Fognini (ITA/3) |
|
Freilos |
Dennis Novak (AUT) |
Aljaz Bedene (GBR) |
6:7 (2/7) 6:4 6:1 |
Santiago Giraldo (COL) |
Rogerio Dutra Silva (BRA) |
7:5 6:2 |
Philipp Kohlschreiber (GER/6) |
Jan-Lennard Struff (GER) |
6:3 6:7 (5/7) 6:3 |
Robin Haase (NED) |
Juan Monaco (ARG/5) |
2:6 1:1 ret. |
Federico Delbonis (ARG) |
Pablo Carreno Busta (ESP) |
7:5 6:4 |
Paul-Henri Mathieu (FRA) |
Kenny de Schepper (FRA) |
6:2 6:2 |
Martin Klizan (SVK/4) |
|
Freilos |
Nicolas Almagro (ESP) |
Jiri Vesely (CZE/7) |
6:7 (2/7) 7:5 6:4 |
Jürgen Melzer (AUT) |
Daniel Gimeno-Traver (ESP) |
7:6 (7/3) 6:3 |
Dusan Lajovic (SRB) |
Michail Juschni (RUS) |
6:3 6:4 |
Andreas Seppi (ITA/2) |
|
Freilos |
Doppel-Finale: |
Nicolas Almagro / Carlos Berlocq (ESP/ARG) |
Robin Haase / Henri Kontinen (NED/FIN) |
5:7 6:3 11/9 |
Viertelfinale: |
Robin Haase / Henri Kontinen (NED/FIN) |
Julian Knowle / Philipp Oswald (AUT) |
6:3 7:5 |
Achtelfinale: |
Julian Knowle / Philipp Oswald (AUT) |
Jürgen Melzer / Philipp Petzschner (AUT/GER/4) |
7:6 (8/6) 6:2 |
Robin Haase / Henri Kontinen (NED/FIN) |
Oliver Marach / Aisam-Ul-Haq Qureshi (AUT/PAK) |
6:4 6:3 |
Andre Begemann / Lukasz Kubot (GER/POL/2) |
Andreas Haider-Maurer / Rameez Junaid (AUT/AUS) |
7:5 5:7 10/4 |
Joao Souza / Jiri Vesely (BRA/CZE) |
Alexander Erler / Philipp Kohlschreiber (AUT/GER) |
6:3 7:6 (8/6) |
Links: