Finalsieg gegen Hlavackova/Hradecka
Der erste Titel bei den diesjährigen Australian Open geht an die Schweizerin Martina Hingis und die Inderin Sania Mirza. Das top gesetzte Duo gewann am Freitag das Doppel-Finale der Damen gegen die als Nummer sieben gesetzten Tschechinnen Andrea Hlavackova und Lucie Hradecka mit 7:6 (7/1) 6:3.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Für Hingis und Mirza war es nach Wimbledon und den US Open der dritte Major-Titel in Folge. Das Duo, das seit Indian Wells im Vorjahr zusammen spielt, ist nun schon seit 36 Partien ungeschlagen, die bisher letzte Niederlage gab es im vergangenen August in Cincinnati.

APA/AP/Aaron Favila
Hingis und Mirza dürfen sich über den nächsten Pokal freuen
„Dank meiner Partnerin hatten wir ein unglaubliches Jahr“, sagte Mirza im Interview auf dem Platz. „Wir werden weitermachen, und es ist großartig, all diese Rekorde mit dir zu haben“, freute sich die 29-Jährige.
Erfolgsserie ausgebaut
Hingis, die von 1997 bis 1999 drei ihrer fünf Major-Titel im Einzel in Australien geholt hatte, war im Doppel in Melbourne nun schon zum fünften Mal nach 1997, 1998, 1999 und 2002 erfolgreich. Insgesamt hält sie nun bei 21 Titeln bei Grand-Slam-Turnieren.
Im Mixed-Bewerb von Melbourne war die 35-jährige als Titelverteidigerin mit ihrem indischen Partner Leander Paes im Viertelfinale an Mirza und Ivan Dodig (CRO) gescheitert. Für die Inderin kam wenige Stunden nach dem Triumph im Doppel das Aus im Mixed-Halbfinale, Dodig und sie unterlagen Jelena Wesnina/Bruno Soares (RUS/BRA/5) in zwei Sätzen.
Für Hlavackova und Hradecka war es im fünften Major-Finale die dritte Niederlage. Sie holten 2011 bei den French Open und 2013 bei den US Open den Titel.
Link: