Besiktas schlittert in 0:6-Debakel
SSC Napoli und Benfica Lissabon stehen im Achtelfinale der Champions League. Die Italiener gewannen am Dienstagabend das abschließende Spiel in Gruppe B vor 65.000 Zuschauern im ausverkauften Estadio da Luz in Lissabon dank Toren von Jose Callejon (60.) und Dries Mertens (79.) verdient mit 2:1. Da Besiktas Istanbul bei Dynamo Kiew in ein 0:6-Debakel schlitterte, kamen auch die Portugiesen weiter.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
In den Gruppen A, C und D waren die Aufsteiger bereits zuvor festgestanden. Es ging aber noch teilweise um den Gruppensieg bzw. Platz drei, der zum Wechsel in die Europa League berechtigt. Diesen verpasste ÖFB-Teamstürmer Marc Janko mit dem FC Basel nach einer 1:4-Heimpleite gegen Arsenal. Die Gäste aus London, für die Lucas Perez mit drei Toren (8., 16., 47.) der Matchwinner war, sicherten sich damit noch den Sieg in der Gruppe A, da Paris Saint-Germain (PSG) zu Hause gegen Ludogorez Rasgrad nur 2:2 spielte.

APA/AP/Keystone/Georgios Kafalas
Arsenal-Spieler Lucas Perez drückte dem Spiel in Basel seinen Stempel auf
Der Niederländer Virgil Misidjan köpfelte die Gäste in Paris nach Idealflanke des Brasilianers Nataneal in Front (15.). Das verdiente 1:1 erzielte Edison Cavani mit einem herrlichen Fallrückzieher (61.). Doch der Brasilianer Wanderson ließ Bulgariens Champion nach einer Verkettung haarsträubender PSG-Abwehrfehler neuerlich jubeln. Angel di Maria gelang in der Nachspielzeit nur noch das 2:2 (92.), womit der Gruppensieg verpasste wurde.
Desaströser Abend für Besiktas
Noch bitterer verlief der letzten Spieltag der Gruppenphase aber für Besiktas, das in Kiew überrollt wurde und das Match überdies nur zu neunt beendete. Die Ukrainer durften bereits in der neunten Minute nach einem Abstauber von Artem Besedin jubeln. Nach diesem Fehlstart wachte der türkische Meister auf, schwächte sich dann aber in der 29. Minute selbst, als Andreas Beck nach einer vermeintlichen Notbremse gegen Derlis Gonzalez die Rote Karte sah (29.). Den fälligen Elfmeter verwertete Andrij Jarmolenko (30.).
Nicht einmal 120 Sekunden später erhöhte Witali Bujalskij bereits auf 3:0 (32.), unmittelbar vor der Pause resultierte aus einem unhaltbar abgefälschten Schuss das 4:0. Der spanische Schlussmann Fabri hatte danach erstmals an diesem Abend Tränen in den Augen. Es kam für ihn aber noch schlimmer, da sein Clubkollege Vincent Aboubakar in der 56. Minute mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde und er danach noch zweimal hinter sich greifen musste.

Reuters/Valentyn Ogirenko
Die Spieler von Dynamo Kiew durften über ihren höchsten Sieg in der Champions League jubeln
Turan-Hattrick bei Barcelona-Sieg
In Gruppe D war indes bereits alles entscheiden. Der FC Barcelona stand schon vorher als Gruppensieger fest. Die Katalanen feierten zum Abschluss einen klaren 4:0-Heimerfolg über Borussia Mönchengladbach. Lionel Messi erzielte nach Doppelpass mit Arda Turan seinen bereits 93. Treffer Europas Königsklasse. Nach der Pause entschied ein lupenreiner Hattrick von Arad Turan binnen 18 Minuten (50., 53., 67.) das Match vorzeitig.
In der Parallelpartie trennten sich der Tabellenzweite Manchester City, der mit einer B-Elf angetreten war, und der Letzte Celtic Glasgow mit einem 1:1. Die Schotten gingen nach einem Solo von Patrick Roberts in der vierten Minute in Führung, doch wenig später erzielte der Nigerianer Kelechi Iheanacho nach Pass von Nolito den Ausgleich (8.). In der Folge sahen die Zuschauer wenig Ansehnliches.
Link: