Themenüberblick

1:0-Heimerfolg gegen Atletico Madrid

Bayern München hat die Gruppenphase der Champions League mit einem Prestigeerfolg gegen Atletico Madrid abgeschlossen. In einem besseren Freundschaftsspiel besiegte der deutsche Meister am Dienstag die Spanier, die schon vorher als Gruppensieger festgestanden waren, mit 1:0. Für den entscheidenden Treffer sorgte Robert Lewandowski per Freistoß in der 28. Minute.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Trotz des 15. Heimsieges in Serie und der geglückten Revanche für die 0:1-Niederlage in Madrid beendeten die Bayern die Gruppe D mit drei Punkten Rückstand auf Atletico, das die erste Niederlage im laufenden Bewerb hinnehmen musste. Am kommenden Montag wird das Achtelfinale ausgelost, in dem das Team von ÖFB-Legionär David Alaba als Gruppenzweiter auf einen Gruppensieger treffen wird. Im Parallelspiel sicherte sich der FC Rostow mit einem 0:0 bei PSV Eindhoven Rang drei.

Jubel von Robert Lewandowski und David Alaba (Bayern)

Reuters/Michaela Rehle

Robert Lewandowski zeigt nun auch bei Standardsituationen seine Qualitäten

Flotte Partie ohne letzte Konsequenz

Bayern-Coach Carlo Ancelotti nahm fünf Wechsel in der Startelf vor, hielt aber an dem beim 3:1-Erfolg in Mainz erstmals in seiner Amtszeit erfolgreich umgesetzten 4-2-3-1-System fest. Schon früh war aber zu erkennen, dass es im Vergleich zum Halbfinal-Duell beider Teams vor sieben Monaten weniger energisch zur Sache ging.

Trotzdem entwickelte sich ein flottes Spiel, bei dem die Gäste zunächst die größeren Chancen hatten. Zweimal kam Hinspieltorschütze Yannick Carrasco in guter Position zum Abschluss, scheiterte aber beide Male an Bayern-Goalie Manuel Neuer. Die Münchner verzeichneten ihre erste Chance, als Douglas Costa Atletico-Keeper Jan Oblak prüfte (19.).

Lewandowski wird zum Freistoß-Spezialisten

Die Bayern dominierten die Partie und belohnten sich nach Foul an Juan Bernat bei einer Standardsituation. Wie schon vier Tage zuvor traf Lewandowski mit einem direkt verwandelten Freistoß. Das sehenswerte Tor aus halblinker Position über die Mauer in den linken Winkel war praktisch eine Kopie seines Treffers zum 3:1 in Mainz. Es war das fünfte Tor des Polen in dieser CL-Saison.

Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Gastgeber das aktivere Team, ohne aber nachlegen zu können. Bei einem Konter agierte Arjen Robben zu unentschlossen (54.). Bis zum Schluss waren die Bayern dem 2:0 näher als die Gäste dem Ausgleich. „Wir haben ein gutes Spiel gemacht, kein überragendes, aber ein gutes“, sagte Verteidiger Mats Hummels. „Wir haben das Spiel kontrolliert. Wir waren sehr engagiert, sehr aktiv.“

Link: