Themenüberblick

21 BVB-Treffer in sechs Gruppenspielen

Geballte Offensivpower und ein neuer Torrekord: Borussia Dortmund hat im Estadio Santiago Bernabeu für eine Überraschung gesorgt und Real Madrid den Gruppensieg in der Champions League noch weggeschnappt. „Joker“ Marco Reus sicherte dem BVB mit seinem Ausgleichstreffer (88. Minute) am Mittwoch noch ein verdientes 2:2 und Platz eins in der Gruppe F.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Damit dürfen die Dortmunder nun bei der Achtelfinal-Auslosung auf einen vermeintlich leichteren Gegner hoffen. Und das, obwohl Reals Karim Benzema (28., 53. Minute) die Partie mit seinen Königsklassentreffern 49 und 50 zwischenzeitlich schon fast entschieden hatte. Pierre-Emerick Aubameyang (60.) brachte den BVB daraufhin wieder heran. Im Finish schlug Reus eiskalt zu.

Benzema schießt Real in Führung

Nach einem schnellen Angriff der Madrilenen lässt sich Karim Benzema die Chance nicht entgehen und bringt Real mit 1:0 in Führung.

Mit den Toren 20 und 21 im sechsten Vorrundenspiel stellte das Team von BVB-Trainer Thomas Tuchel obendrein einen neuen Rekord in der Königsklassen-Gruppenphase auf und übertraf die 20-Tore-Marken von Manchester United (1998/99), des FC Barcelona (2011/12) und von Real Madrid (2013/14). Mit mehr Abschlussstärke hätten die Gäste sogar noch häufiger treffen können, dazu ließen sie allerdings zu viele Gelegenheiten ungenutzt.

Benzema schnürt Doppelpack

Benzema erzielt per Kopf seinen zweiten Treffer der Partie zum 2:0.

Real immer wieder brandgefährlich

Dortmund begann direkt und angriffslustig. Einem ersten Warnschuss von Aubameyang (3.) folgte nur eine Minute später die erste Topchance durch Andre Schürrle. Aus zentraler Position schoss der Nationalspieler den Ball von der Strafraumgrenze übers Tor. Kurz vor der Pause hatte Schürrle seine zweite Chance, diesmal per Freistoß. Elegant zirkelte Schürrle den Ball aufs Tor, Keeper Keylor Navas war aber noch rechtzeitig in die linke Ecke gesprungen (40.).

Aubameyang mit dem Anschlusstreffer

Pierre-Emerick Aubameyang schließt einen perfekt gespielten Spielzug der Dortmunder staubtrocken zum 2:1 ab.

Immer wieder waren die Borussen nah dran an einem Erfolgserlebnis, hinten allerdings auch oft überfordert. Zu viele Unsauberkeiten prägten das BVB-Spiel. Cristiano Ronaldo, Lucas Vazquez und Benzema kombinierten sich mit ihrer Klasse ein ums andere Mal durch die Verteidigung. Nach zehn Minuten legte Ronaldo ab für Benzema, dessen Schuss Roman Weidenfeller parieren konnte. Nach 19 Minuten fand der Ball über Vazquez und Ronaldo den Weg zu James, der ebenfalls am Keeper scheiterte.

Dramatischer Schlagabtausch

Doch nach 28 Minuten konnte auch er die Führung der Gastgeber nicht mehr verhindern. Eine glänzend getimte, scharfe Hereingabe von Daniel Carvajal verwertete Benzema aus kurzer Distanz. Weidenfeller und seine Nebenmänner kamen zu spät. Mit einem Chancendoppelpack binnen zwei Minuten durch Ousmane Dembele (49.) und Gonzalo Castro (50.) offenbarten die Dortmunder direkt nach der Pause erneut ihre Gefährlichkeit. Doch stattdessen traf Benzema zum zweiten Mal: Per Kopf verwertete er eine James-Flanke zur vermeintlichen Vorentscheidung.

Reus sichert Dortmund Remis

Der eingewechselte Marco Reus schließt eine schnelle Attacke der Dortmunder kurz vor Spielende zum verdienten 2:2 ab.

Dass es noch einmal spannend wurde, war Aubameyang zu verdanken, der einen glänzenden Spielzug zum Anschlusstreffer verwertete. Marcel Schmelzer ließ den Ball abtropfen, und der Stürmer war aus fünf Metern zur Stelle. Danach ging es weiter hoch her - auf beiden Seiten. Marcelo (74.) und Ronaldo (78.) verpassten für Real die Entscheidung, der nach einer Stunde eingewechselte Reus machte es besser und traf zwei Minuten vor Schluss zum 2:2. Im Parallelspiel sicherte sich Legia Warschau mit einem 1:0 gegen Sporting Lissabon Rang drei und den Umstieg in die Europa League.

Link: