Themenüberblick

Porto und Sevilla im Achtelfinale

Bayer Leverkusen hat die Champions-League-Vorrunde der Gruppe E mit einem Sieg abgeschlossen. Der schon zuvor für das Achtelfinale qualifizierte Club gewann am Mittwoch daheim 3:0 (1:0) gegen AS Monaco. Mit Aleksandar Dragovic, Julian Baumgartlinger und Ramazan Özcan spielte bei Bayer ein ÖFB-Trio durch. Für Torhüter Özcan war es zudem sein Champions-League-Debüt.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Gegen die harmlosen Monegassen trafen Wladlen Jurtschenko (30.) mit einem 25-Meter-Schuss in den Winkel und Julian Brandt (48.) aus kurzer Entfernung. Den Schlusspunkt setzte Monaco-Torwart Morgan de Santis (82.) per Eigentor nach Wendells Foulelfmeter. Der Erfolg spülte noch einmal 1,5 Millionen Euro an Champions-League-Prämie in die Clubkasse.

Leverkusens Julian Brandt schießt ein Tor gegen Monaco

APA/AP/Martin Meissner

Julian Brandt traf zum 2:0

Zahlreiche Spieler geschont

Schon vor dem Spiel stand der AS Monaco als Tabellenführer und Bayer als Zweiter fest, beide hatten sich damit vorzeitig für das Achtelfinale qualifiziert. Entsprechend gingen die Trainer mit dem Spiel um und schonten zahlreiche Stammkräfte.

Bayer-Coach Roger Schmidt baute seine Mannschaft im Vergleich zum Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg (1:1) auf fünf Positionen um und ließ etliche Leistungsträger mit Blick auf das wichtige Spiel beim FC Schalke 04 am Sonntag auf der Bank.

Dahinter sicherte sich Tottenham mit einem 3:1-Sieg gegen ZSKA Moskau Platz drei. Delle Alli (38.), Harry Kane (45.+1) und ein unglückliches Eigentor von Igor Akinfejew (77.) waren spielentscheidend. Kevin Wimmer sah die Partie nur von der Bank aus.

Porto und Sevilla weiter, Debakel für Leicester

Der FC Porto und der FC Sevilla qualifizierten sich als letzte Clubs für das Achtelfinale, Leicester erlebte im letzten Gruppenspiel dagegen ein Debakel. Die Portugiesen fügten dem englischen Meister beim 5:0 (3:0) am Mittwochabend die erste Niederlage zu.

Der Arbeitgeber von Christian Fuchs, der genauso wie zahlreiche Stammkräfte geschont wurde, war schon zuvor als Gruppe-G-Sieger festgestanden und kassierte nun die erste Niederlage in diesem Bewerb überhaupt. Porto sicherte sich damit aus eigener Kraft Rang zwei, dem FC Kopenhagen half auch ein 2:0-Erfolg beim punktelosen Schlusslicht Club Brügge nichts mehr.

Sevilla reicht Remis

In der Gruppe H reichte dem FC Sevilla ein 0:0 in Lyon für das Weiterkommen. Die Partie war aber interessanter, als es das Ergebnis aussagt. Sevillas Vitolo (19./Stange) sowie Lyons Tolisso (24./Latte) und Valbuena (37./Stange) scheiterten schon vor der Pause am Aluminiumgehäuse. Sevilla hat damit nach drei Europa-League-Erfolgen hintereinander endlich einmal die Chance, auch in der Königsklasse einmal so richtig aufzuzeigen. Spitzenreiter Juventus Turin gab sich mit einem 2:0-Sieg gegen Dinamo Zagreb keine Blöße. Der Bezwinger von Red Bull Salzburg blieb damit punktelos und beendete die Gruppe mit 0:15-Toren.

Ausgelost wird die erste K.-o.-Runde der Königsklasse am kommenden Montag in Nyon. Die Hinspiele für das Achtelfinale sind zwischen dem 14. und 22. Februar 2017 angesetzt, die Rückspiele zwischen dem 7. und 15. März.

Link: