Themenüberblick

Nervenkitzel wird greifbar

Nach der ORF-Premiere im Vorjahr auf der Streif in Kitzbühel bietet das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) die Möglichkeit, die WM-Abfahrt der Herren in St. Moritz virtuell mit vollem Tempo abzufahren. Mit dem 360-Grad-Video wird der Nervenkitzel der rund drei Kilometer langen Corviglia-Piste mit durchschnittlich 29 Prozent Neigung auch von zu Hause aus so greifbar wie sonst kaum.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Im Gegensatz zur klassischen Kamerafahrt bietet die 360-Grad-Variante mit Ex-Weltmeister Bruno Kernen einen Rundumblick in alle Richtungen: Was würde der Rennfahrer sehen, wenn er nicht geradeaus, sondern Richtung Absperrung blicken würde? Wie fühlt sich die steilste Startpassage im Skizirkus, der „freie Fall“ mit einem Gefälle von 100 Prozent bzw. 45 Grad an, wenn man während der Fahrt nach hinten schauen könnte?

Das 360-Grad-Video

Das hier eingebundene Video lässt sich am besten auf einem klassischen Desktop-PC in kompatiblen Browsern oder mit der YouTube-App auf einem Smartphone oder Tablet anschauen. Bei Problemen öffnen Sie bitte diesen Link in der YouTube-App. Am PC steuern Maus oder Tastatur den Rundumblick. Noch besser funktioniert das Rundumvideo am Smartphone - denn dann messen die eingebauten Sensoren die Position des Geräts, und durch Drehen und Wenden lässt sich die Blickrichtung bestimmen.

Links: