Gilbert lässt sich Gesamtsieg nicht nehmen
Matthias Brändle hat die Drei Tage von de Panne auf dem zweiten Gesamtrang beendet. Der 27-Jährige vom Trek-Segafredo-Team musste sich in der Endabrechnung nur dem belgischen Meister Philippe Gilbert (QuickStep) um 38 Sekunden geschlagen geben. Gesamtdritter mit 43 Sekunden Rückstand wurde der Norweger Alexander Kristoff aus dem Katjuscha-Team.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Im abschließenden Einzelzeitfahren über 14,21 Kilometer in De Panne belegte Brändle, der 50 Sekunden hinter Gilbert in den Showdown gestartet war, den fünften Platz, Gilbert wurde zwölf Sekunden hinter dem Vorarlberger Siebenter. Den Sieg im Zeitfahren sicherte sich der australische Orica-Profi Luke Durbrige zeitgleich vor dem Franzosen Sylvain Chavanel. Kristoff (+0:02) belegte den dritten Platz, den er auch in der Gesamtwertung behielt.
Allerdings hatte sich Brändle für das Einzelzeitfahren mehr erhofft und gab zu, enttäuscht zu sein. „Es gibt keine Entschuldigung. Ich wollte gewinnen, aber die Beine waren nicht gut genug“, sagte der Hohenemser in einer Mitteilung seines Teams. „Es wird wirklich Zeit, dass ich ein Zeitfahren gewinne. Ich wollte dem Team für all die harte Arbeit etwas zurückgeben.“
Trek-Teamchef Dirk Demol war nicht ganz so streng: „Wir fahren mit einem zweiten Gesamtrang, einem zweiten Etappenplatz, drei Top-Ten-Plätzen in der Gesamtwertung und dem Sieg in der Mannschaftswertung nach Hause. Das war ein gutes Rennen für uns, wir erzielen gute Ergebnisse, nur ein Sieg fehlt uns noch. Matthias hat das heute gut gemacht - nur fünf Sekunden hinter dem Sieger. Er hat alles gegeben.“
Vorstoß auf der zweiten Etappe
Zeitfahrspezialist Brändle hatte die Basis für den Erfolg schon am Mittwoch auf der zweiten Etappe über 192 Kilometer von Zottegem nach Koksijde gelegt, als er mit der 22-köpfigen Spitzengruppe als 15. ins Ziel gekommen war und sich damit vom vierten auf den zweiten Gesamtplatz hinter Gilbert vorgearbeitet hatte.
Dabei wäre noch mehr möglich gewesen: Brändle war im Vorderfeld unterwegs, als sich rund 40 Kilometer vor dem Ziel das Feld bei Seitenwind nahe der belgischen Küste teilte. Im Finish versuchte er es mit einer Attacke, doch der belgische Meister Gilbert schloss wieder auf. 50 Sekunden Vorsprung ließ sich Gilbert im Zeitfahren nicht mehr nehmen. Der Höhepunkt der belgischen Klassiker steht mit der Flandern-Rundfahrt an diesem Sonntag auf dem Programm.
Stundenweltrekord für vier Monate
Der Erfolg in De Panne ist jedenfalls einer der bisher wertvollsten in der Karriere des 27-jährigen ÖRV-Staatsmeisters in Zeitfahren und Straßenrennen. Erstmals weltweit aufmerksam war man auf Brändle im Oktober 2014 geworden, als er im Schweizer Aigle mit 51,852 Kilometern den Deutschen Jens Voigt als Stundenweltrekordler abgelöst hatte.
Im selben Jahr hatte Brändle die Berner Rundfahrt und zwei Etappen der Tour of Britain gewonnen. 2015 entschied er je eine Etappe der Oman- und Belgien-Rundfahrt für sich. Als Stundenweltrekordler war Brändle im Februar vom Australier Rohan Dennis abgelöst worden, der die noch aktuelle Bestmarke im Velodrome Suisse in Grenchen auf 52,491 km hinaufschraubte.
Drei Tage von De Panne
Einzelzeitfahren (14,2 km): |
1. |
Luke Durbridge (NZL) |
Orica |
17:38 |
2. |
Sylvain Chavanel (FRA) |
Direct Energie |
-"- |
3. |
Alexander Kristoff (NOR) |
Katjuscha |
+ 0:02 |
4. |
Marcel Kittel (GER) |
QuickStep |
0:03 |
5. |
Matthias Brändle (AUT) |
Trek |
0:05 |
6. |
Alexander Edmondson (AUS) |
Orica |
0:09 |
7. |
Philippe Gilbert (BEL) |
QuickStep |
0:17 |
8. |
Nils Politt (GER) |
Katjuscha |
0:31 |
9. |
Peter Koning (NED) |
Aqua Blue Sport |
0:36 |
10. |
Olivier Pardini (BEL) |
Veranclassic |
0:39 |
Endstand nach vier Etappen: |
1. |
Philippe Gilbert (BEL) |
QuickStep |
12:08:57 |
2. |
Matthias Brändle (AUT) |
Trek |
+ 0:38 |
3. |
Alexander Kristoff (NOR) |
Katjuscha |
0:43 |
4. |
Sylvain Chavanel (FRA) |
Direct Energie |
0:58 |
5. |
Pierre Luc Perichon (FRA) |
Fortuneo |
1:39 |
6. |
Maxime Vantomme (BEL) |
Veranclassic |
1:50 |
7. |
Edward Theuns (BEL) |
Trek |
1:54 |
8. |
Pim Ligthart (NED) |
Roompot |
2:10 |
9. |
Boy van Poppel (NED) |
Trek |
2:24 |
10. |
Jasper De Buyst (BEL) |
Lotto |
2:46 |
Links: