Themenüberblick

Abfuhren für Augsburg und Darmstadt

Bayern München und RB Leipzig haben sich am Samstag in der 26. Runde der deutschen Bundesliga keine Blöße gegeben. Der Rekordmeister und überlegene Tabellenführer schoss den FC Augsburg mit 6:0 aus der Allianz Arena, der weiter 13 Punkte zurückliegende Verfolger und Aufsteiger setzte sich gegen das abgeschlagene Schlusslicht SV Darmstadt mit 4:0 durch.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Mit einem 5:2-Erfolg beim SC Freiburg setzte Werder Bremen seine Erfolgsserie ohne Niederlage auch im sechsten Spiel fort und verschaffte sich weiter Luft im Abstiegskampf. Mit einem Last-Minute-Tor kam der Hamburger SV zu einem im Kampf um den Klassenerhalt wichtigen 2:1-Sieg gegen den 1. FC Köln. Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach trennten sich torlos.

Bayern eilen 27. Meistertitel entgegen

Die Bayern bleiben unbeirrt auf Kurs zur 27. Meisterschaft. Der Sieg der Münchner, bei denen David Alaba nur auf der Ersatzbank saß, war nach dem frühen 1:0 von Robert Lewandowski (17.) ungefährdet. Thomas Müller (36.) legte noch vor der Halbzeit nach. Zehn Minuten nach der Pause traf erneut Lewandowski (55.). Der Pole spielte stark auf und bereitete das 4:0 von Thiago Alcantara (62.) mit der Ferse vor, bevor er sein 24. Saisontor erzielte (79.) und Müller zum zweiten Mal traf (81.). Vor dem 6:0 war Lewandowski an jedem Tor beteiligt.

Jubel von Robert Lewandowski (Bayern)

APA/AFP/Christof Stache

Robert Lewandowski erzielte seine Saisontore Nummer 22 bis 24

Die Augsburger, bei denen ÖFB-Jungstar Kevin Danso durchspielte und Georg Teigl zur Pause eingewechselt wurde, stecken mitten im Abstiegskampf. Für diesen geschont wurde der leicht angeschlagene Martin Hinteregger, der nicht im Kader stand.

Leipzig kehrt auf Siegerstraße zurück

Leipzig beendete seine kleine Krise nach zwei Niederlagen und drei sieglosen Spielen in Serie gegen Darmstadt. Der Red-Bull-Truppe von Trainer Ralph Hasenhüttl war von Beginn an anzumerken, dass sie den Negativlauf unbedingt stoppen wollte. Der Ex-Salzburger Naby Keita schloss schon in der zwölften Minute einen Angriff erfolgreich ab. Emil Forsberg (67.) entschied die Partie mit dem 2:0, ehe Willi Orban (79.) und erneut Keita (81.) noch für einen Kantersieg sorgten.

Willi Orban (Leipzig) schießt ein Kopfballtor gegen Darmstadt

APA/AP/Jens Meyer

Schon vor dem 3:0 durch Willi Orban war die Partie entschieden

Stefan Ilsanker spielte durch und leitete das 4:0 mit einem langen Sprint in den Strafraum ein. Marcel Sabitzer war bis zur 76. Minute im Einsatz. Leipzig hat als Tabellenzweiter vier Punkte Vorsprung auf den Dritten 1899 Hoffenheim. Die „Lilien“, die nach einer Gelb-Roten Karte für Sandro Sirigu (72.) nur noch zu zehnt waren, bleiben nach der 19. Saisonniederlage abgeschlagen auf dem letzten Platz.

Bremen setzt Erfolgslauf fort

Bremen feierte ohne den erkrankten Zlatko Junuzovic in Freiburg einen 5:2-Sieg. Thomas Delaney traf dreimal, Florian Grillitsch spielte durch und war entscheidend am 4:1 beteiligt. Florian Kainz kam in der 76. Minute aufs Feld und gab per Freistoß die Vorlage zum letzten Treffer des Spiels - Torschütze war Delaney per Kopf.

Der HSV kam gegen die von Peter Stöger trainierten Kölner dank eines Treffers von Lewis Holtby (92.) zu einem 2:1-Sieg und kletterte auf Platz 14. Michael Gregoritsch kam für die Hamburger ab der 54. Minute zum Einsatz. Der Kampf gegen den Abstieg bzw. den Relegationsplatz spitzt sich immer mehr zu, zumindest sechs Teams sind im Rennen um den rettenden 15. Platz verstrickt. Den Tabellen-16. Augsburg und Freiburg auf Rang acht trennen nur sechs Punkte.

Deutsche Bundesliga, 26. Runde

Sonntag:

Leverkusen - Wolfsburg 3:3 (1:0)

Tore: Bellarabi (40.), Volland (65.), Havertz (89.) bzw. Gomez (80., 83., 87./Elfmeter)

Baumgartlinger und Dragovic (beide Leverkusen) spielten durch, Özcan (Leverkusen) auf der Bank

Ingolstadt - Mainz 2:1 (1:0)

Tore: Bregerie (10.), Hadergjonaj (73.) bzw. Matip (71./Eigentor)

Suttner (Ingolstadt) bis 84., Hinterseer (Ingolstadt) ab 89. Minute

Samstag:

Bayern München - Augsburg 6:0 (2:0)

Tore: Lewandowski (17., 55., 79.), T. Müller (36., 81.), Thiago Alcantara (62.)

Alaba (Bayern) auf der Bank; Danso (Augsburg) spielte durch, Teigl (Augsburg) ab 46. Minute

Leipzig - Darmstadt 4:0 (1:0)

Tore: Keita (12., 81.), Forsberg (67.), Orban (79.)

Gelb-Rote Karte: Sirigu (72./Darmstadt)

Ilsanker (Leipzig) spiele durch, Sabitzer (Leipzig) bis 76. Minute

Schalke - Dortmund 1:1 (0:0)

Tore: Kehrer (77.) bzw. Aubameyang (53.)

Burgstaller (Schalke) bis 85. Minute, Schöpf (Schalke) ab 70. Minute

Freiburg - Bremen 2:5 (0:2)

Tore: Petersen (64./Elfmeternachschuss), Grifo (77.) bzw. Delaney (45., 47., 86.), Kruse (22.), Bartels (71.)

Grillitsch (Bremen) spielte durch, Kainz (Bremen) ab 76. Minute

Hamburger SV - Köln 2:1 (1:1)

Tore: N. Müller (13.), Holtby (92.) bzw. Jojic (25.)

Gregoritsch (HSV) ab 54. Minute

Frankfurt - Mönchengladbach 0:0

Gelb-Rote Karte: Strobl (85./Gladbach)

Fabian (Frankfurt) vergab einen Elfmeter (78.)

Lindner (Frankfurt) auf der Bank

Freitag:

Hertha BSC - Hoffenheim 1:3 (1:1)

Tore: Pekarik (33.) bzw. Kramaric (39./Elfmeter, 86.), Süle (76.)

Gelb-Rote Karte: Mittelstädt (56./Hertha)

Tabelle

Links: